Di, 12./19./26.03.2024, 12.15-12.45 Uhr: Offenes Singen in der Passions- und Osterzeit
Offenes Singen mit Katrin Kusmierz und Kirsten Kunkel in der Pauluskirche. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
mehr DetailsAKTUELL
Programm FS 2025
Blueschtfahrt
GEMEINSCHAFT
Forums-Zmittag
Start: Mo, 17. Februar, 12.15 Uhr
SPIRITUALITÄT
Yoga – Meditation, Bewegung & Entspannung
Start: Mo, 17. Feb., 18.15 Uhr
ENTWICKLUNG
"Mensch, werde wesentlich"
Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung
Offenes Singen mit Katrin Kusmierz und Kirsten Kunkel in der Pauluskirche. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
mehr DetailsAm Info-Abend erfährst du alles zur geplanten Gruppenreise in die grösste europäische Hauptstadt.
mehr DetailsErlebe mit uns das Modell von «Active Hope»!
mehr DetailsEine Feier am Feuer in der Karwoche – gemeinsam mit dem aki.
mehr DetailsHeute: Inspirationsanstösse aus dem Expressionismus
mehr DetailsFauna, Flora & Fun beim Tagesausflug ins Papiliorama in Kerzers (Bild ©Anja Lang)
mehr DetailsWir singen traditionelle und moderne Pfingst-Lieder in der Pauluskirche. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
mehr DetailsZeit zum Feiern! Gartenfest mit künstlerischem Beitrag von Ksenia Molina – mit und im aki.
mehr DetailsIm Rahmen des Semesterschlussfestes präsentieren wir die Werke der Fotografin Ksenia Molina (stud. Editionsphilologie).
mehr DetailsMeditation, Bewegung und Entspannung. Leitung: Nora Jäger, stud. Psychologie & Yogalehrerin
mehr DetailsWir wünschen dir frohe Festtage, viel Erfolg bei den Prüfungen und gute Erholung!
mehr DetailsWorum geht es beim Weihnachtsfest? Manchmal kommt Hilfe von unerwarteter Seite: Die Philosophin Hannah Arendt (1906-1975) hat den Hochschulseelsorger mit ihrer Rede von der „Geburtlichkeit“ oder Natalität neu inspiriert, dieser Frage auf den Grund zu gehen…
mehr DetailsGib anderen die Hand mit einem Herzen voller guter und ehrlicher Wünsche. Hilf, eine Welt zu schaffen, in der Platz ist für ein Lächeln, für eine Blume, für ein Herz, für ein Stückchen Himmel auf Erden. Auf unserem grossen Planeten ist das Herz des Menschen nur ein winziger Fleck. Und doch: Hier kommt die Liebe […]
Die Weihnachtsinstallation bei der Heiliggeistkirche beherbergt tagsüber vom 13.-27. Dezember 2023 drei muntere Gotländer-Schafe in einem Stall. Daneben steht in diesem Zeitraum eine interaktive Krippe mit Kunstinstallation. In der Krippe liegt Gemüse zum Mitnehmen, bereitgestellt vom Gmüesgarte.
mehr DetailsWir suchen DICH als Ergänzung für unser Team!
mehr DetailsDas Training von goMental für Menschen von 18-25 Jahren startet am 2. November und wird von einer wissenschaftlichen Studie der UZH begleitet. Das Angebot ist kostenfrei.
mehr Details«Aufhören» ist eine Kunst! – Das merkten wir bei der Planung dieses Semesterprogramms. Wir hatten eine Menge Ideen für noch mehr Angebote. Aber wir mussten aufhören mit dem «immer mehr». Sonst gibt es keinen Raum, damit sich in den geplanten Begegnungen etwas Lebendiges entfalten kann. Aufhören unterbricht unsere alltäglichen Routinen und schafft Raum für das […]
mehr DetailsEin gemütlicher Abend für Frauen* mit Vermittlung von nützlichem Zykluswissen bei geselligem Austausch.
mehr DetailsÖkumenischer Gottesdienst zum Semesterstart in der Pauluskirche
mehr Details„Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens“. Gemeinsame Veranstaltung mit dem CDE (Centre for Development and Environment der Universität Bern) mit & im aki (Katholische Hochschulseelsorge, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern. (Bild © Jens Steingässer)
mehr DetailsReihe „Kochen – Essen – Gemeinschaft“ mit aki im Forum. Lebensmittel retten und dabei neue Leute kennenlernen!
mehr DetailsUnsere Zukunft braucht eine Kultur des Beendens – wie geht das? Vortrag von Prof. Dr. Harald Welzer, Soziologe & Sozialpsychologe; Response von drei Praktiker*innen aus Wirtschaft, Religion und Zivilgesellschaft in der Heiliggeistkirche Bern
mehr DetailsHeute: Inspirationsanstösse aus der Epoche des Surrealismus
mehr DetailsEine Feier mit Feuerritual in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern
mehr DetailsDas Forum an der Nacht der Religionen mit dem Verein SAIVANERIKOODAM (Shiva Tempel Bern) im Haus der Religionen
mehr DetailsTrommel- Lesung und Buchpräsentation von Thomas Gröbly mit Martin Bachmann & Tony Renold (dr)
mehr DetailsStadtführung durch Berns dunkle Gassen
mehr DetailsEin Workshop mit Sherina Hofer (stud. PH Bern, Primarstufe & Assistentin im Forum)
mehr Details