AKTUELL
Programm FS 2025
Infos in Kürze!
GEMEINSCHAFT
Forums-Zmittag
Start: Mo, 17. Februar!
SPIRITUALITÄT
Wozu noch Weihnachtsgeschichten?
Forums-Blog
ENTWICKLUNG
"Mensch, werde wesentlich"
Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung
Was ist das forum³? Für wen ist es?
Und worum geht es da?
Ein offener Raum für Studierende im Länggassquartier. Mit unseren Angeboten fördern wir Gemeinschaft, Spiritualität und Entwicklung von und mit Studierenden. Alle sind willkommen – unabhängig von Konfession oder Weltanschauung. Hier kannst du andere Studierende treffen, lernen, chillen, an Veranstaltungen teilnehmen, eigene Ideen einbringen und Projekte realisieren.
Programm im HS 2024: push & pull
Kürzlich meinte ein Student, die «Pull-Faktoren» seien entscheidend gewesen, das Studienfach zu wechseln. Also das, was ihn am neuen Fach anzieht, fasziniert, begeistert. Es habe aber auch «Push-Faktoren» gegeben: eine misslungene Prüfung und fehlende Motivation. Ähnlich erleben das viele: Wir werden gezogen und gedrängt, wir wollen und müssen, wir fühlen Hoffnung und Überdruss, wir sind fasziniert von Neuem und haben genug vom Alten. Und in alledem suchen wir nach Orientierung, die auf einen selbstverantworteten und stimmigen Weg führt. Dabei mitzuhelfen, ist das gemeinsame Ziel der beiden Hochschulseelsorgen forum³ und aki. Darum haben wir erstmals das Programm gemeinsam geplant und führen die Mehrzahl der Anlässe in Kooperation durch.
Was davon zieht dich an?
Bild: Chantal Esposito
Unsere Angebote
Kurs „Mensch, werde wesentlich!“ im FS 2025 – Anmeldeschluss am 16. Februar!
Lebensweg gestalten – Persönlichkeit entfalten. Im Frühjahrssemester 2025 bieten wir einen Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung für Studierende an. Nimm dir Zeit für dein inneres Wachstum, für mehr Sinn und Klarheit in deinem Leben.
Montags, 12.15–13.30 Uhr (während der Vorlesungszeit): Forums-Zmittag
Nachhaltig, vegan, glutenfrei möglich
Montags, 18.15–19.30 Uhr (während der Vorlesungszeit): Yoga
Meditation, Bewegung und Entspannung. Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Dienstags, 12.15 Uhr (während der Vorlesungszeit): Mittendrin – Mittagsgebet in der Pauluskirche
Mitten am Tag innehalten, mit anderen zusammenkommen, singen, still werden, Kraft sammeln.
Mittwochs, 13.15–14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit): Kraft der Stille – Kontemplative Meditation
Innehalten und aufatmen in der Wochenmitte. Leitung: Thomas Schüpbach-Schmid, Hochschulseelsorger. Raum der Stille im UG der Unitobler (B-105), Länggassstrasse 49, 3012 Bern
Donnerstags alle 14 Tage, 12.15–12.35 Uhr: Text und Stille für den Frieden
Für Menschen aller Bekenntnisse und Weltanschauungen, denen Frieden und Versöhnung wichtig sind.
Film Treffpunkt³ streambar!
Unser grosses TheaterTanz-Projekt wurde wegen der Pandemie nicht wie geplant als Bühnenstück, sondern als Film aufgeführt...
Forums-Blog
Unser Forums-Blog ist online!
Wozu noch Weihnachtsgeschichten?
Millionenfach vorgelesen, erzählt, gespielt, vertont, besungen, nachgedichtet, gemalt, gemeisselt, verfremdet worden ist sie, die Weihnachtsgeschichte. Offenbar eine gute Geschichte…
mehr DetailsHinweis auf ein externes Angebot: Konzert BeASt* am 20. & 21. Dezember
Zum Semesterende erfüllen wärmende Gesänge und heimelige Klänge den Sternensaal in Bümpliz. Unter dem Motto „Schweiz“ nehmen die Berner Acapella Student*innen (BeASt*) dich mit auf eine musikalische Reise über Sprachgrenzen hinaus und zurück in vergangene Zeiten. Leg di warm ah! Eintritt frei – Kollekte. Türöffnung um 19.30 Uhr, Konzert ab 20.00 im Sternensaal, Bümplizsstrasse 119, […]
mehr DetailsBeratung & Seelsorge
Brauchst du ein offenes und unabhängiges Ohr? Im Hochschulseelsorger findest du ein Gegenüber für das, was dich erfreut, bewegt oder bedrückt. Unabhängigkeit und Verschwiegenheit sind selbstverständlich. Das Angebot ist kostenfrei. Das Gespräch ist «face-to-face», telefonisch oder per E-Mail möglich.
mehr Details