Was ist das forum³? Für wen ist es?
Und worum geht es da?

Ein Raum für Studierende zur Pflege von Gemeinschaft, Entfaltung von Spiritualität und Förderung von Entwicklung – offen für alle, unabhängig von Konfession oder Weltanschauung!

Weitere Infos im Video

«Aufhören» ist eine Kunst! – Das merkten wir bei der Planung dieses Semesterprogramms. Wir hatten eine Menge Ideen für noch mehr Angebote. Aber wir mussten aufhören mit dem «immer mehr». Sonst gibt es keinen Raum, damit sich in den geplanten Begegnungen etwas Lebendiges entfalten kann. Aufhören unterbricht unsere alltäglichen Routinen und schafft Raum für das «Hören auf». Da hören wir nicht mehr unser eigenes Echo, sondern werden anrufbar, berührbar durch eine andere Stimme. Wir können in Resonanz treten mit dem, was für uns wesentlich ist. Wir meinen: Individuell und gesellschaftlich brauchen wir eine «Kultur des Aufhörens», um zukunftsfähig zu werden. Diesem Anliegen widmet sich das Programm in diesem Semester. Mehr erfahren

 

Neu: Gemeinsame Veranstaltungsreihen mit dem aki (Katholische Hochschulseelsorge)

Du bist neu in Bern und möchtest Stadt und Umland besser kennenlernen? Oder du möchtest einfach gerne andere Studierende treffen und mit ihnen etwas unternehmen? Dann heisst es: „Raus aus dem Hörsaal!“

Du kochst gerne? Aber für dich alleine lohnt sich das nicht so richtig? Dann koche, backe und iss mit uns und lerne dabei neue Leute kennen in unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe: „Kochen – Essen – Gemeinschaft“!

 

Unsere Angebote

Semesterprogramm HS 2023: «aufhören»

«Aufhören» ist eine Kunst! – Das merkten wir bei der Planung dieses Semesterprogramms. Wir hatten eine Menge Ideen für noch mehr Angebote. Aber wir mussten aufhören mit dem «immer mehr». Sonst gibt es keinen Raum, damit sich in den geplanten Begegnungen etwas Lebendiges entfalten kann. Aufhören unterbricht unsere alltäglichen Routinen und schafft Raum für das […]

mehr Details

Montags, 8.15-9.30 Uhr (während der Vorlesungszeit, Start am 18. Sept. 2023): Yoga

Sanfter Start in die Woche mit Yoga und Meditation. Leitung: Nora Jäger, stud. Psychologie & Yogalehrerin

mehr Details

Montags, 12.15-14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit, Start am 18. Sept. 2023): Forums-Zmittag

Biologisch und vegan, für Studierende kostenfrei!

mehr Details
+