Semesterprogramm
«brückenbauen»
Unsere Veranstaltungen im FS 2022
Semesterschlussfest
«brückenbauen feiern»
Food, Drinks, Music and More
Wochenende im Berner Oberland
«Lebensübergänge
wahrnehmen – gestalten – begehen»
Wie leben Berner Studierende Spiritualität?
Filmprojekt im HS 2022
Gesucht: Studierende für Film-Portraits
Was ist das forum³? Für wen ist es? Und worum geht es da?
Ein Raum für Studierende zur Pflege von Gemeinschaft, Entfaltung von Spiritualität und Förderung von Entwicklung – offen für alle, unabhängig von Konfession oder Weltanschauung!
Weitere Infos im Video

Wann hast du letztmals ein gutes Gespräch mit einem Menschen geführt, der ziemlich anderer Meinung war als du? – Solche Begegnungen möchten wir vom forum³ in diesem Semester ermöglichen. Weil wir überzeugt sind, dass unsere Zeit Menschen braucht, die aus ihren «Blasen» heraustreten und auf andere zugehen; die das Entweder-Oder-Denken verabschieden und die heutigen Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven betrachten können; die nicht mit ihren Überzeugungen identifiziert sind und darum lernfähig bleiben; die ihren Lebensort statt in festen Positionen im unberechenbaren Übergang finden – und gerade dabei Tragendes erfahren.
Kurz: Unser Programm für das Frühjahrssemester möchte ermutigen zum gemeinsamen «brückenbauen»!
Für das Team des forum³: Thomas Schüpbach-Schmid, Hochschulseelsorger
Unsere Angebote

Forums-Zmittag
Montags 12.15 - 14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit)«Essen für den Frieden»: Das forum³ spendiert das Essen – Du kannst je nach Deinen Möglichkeiten für die Menschen in der Ukraine spenden.
mehr Details
Semesterschlussfest – «brückenbauen feiern»
Do, 2. Juni 2022, 18.15 Uhr, Platanenhof UnitoblerWir feiern den Semesterschluss im Platanenhof mit Food, Drinks, Musik und mehr!
mehr Details
Lebensübergänge wahrnehmen – gestalten – begehen
Fr, 1. bis So, 3. Juli 2022, Hotel Kurhaus Grimmialp, Berner OberlandStehst Du an einem Lebensübergang oder hast einen vor Dir? Du bist herzlich eingeladen zu einem Wochenende für Studierende im Diemtigtal!
mehr Details
Women’s Circle
Lockere und vertrauensvolle Austauschrunde für studierende Frauen* zum Thema «Zyklisch leben» - neue Teilnehmerinnen* sind herzlich willkommen!
mehr Details
Ein Männerkreis – Wann ist Mann?
Gesprächs- und Austauschrunde für junge Männer. Wir möchten Fragen rund um das Mannsein nachgehen und gestalten unser Programm nach den Wünschen und Bedürfnissen aller Teilnehmer.
mehr Details
Yoga
Dienstags 18.15 - 19.30 Uhr und freitags 09.00 - 10.30 UhrStärke jetzt dein Immunsystem mit Yoga und Meditation. Leitung: Nikolaos Fries, Yogalehrer
mehr Details
Die Kraft der Stille – Kontemplative Meditation
Mittwochs 13.00 - 13.45 Uhr (während der Vorlesungszeit) im Raum der Stille im UG der Unitobler, Länggassstrasse 49, 3012 BernFreier und gelassener werden im Einüben von Präsenz. Leitung: Thomas Schüpbach-Schmid, Hochschulseelsorger
mehr Details
Singen mittendrin
Donnerstags 12.15 - 12.45 Uhr (während der Vorlesungszeit) in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 BernEinmal quer durch das Gesangbuch
mehr Details
Mittendrin – Mittagsgebet in der Pauluskirche
Donnerstags 13.00 - 13.30 Uhr (während der Vorlesungszeit)Mitten am Tag innehalten - mit Kurzpredigten von Studierenden. Eine Gelegenheit, angesichts des Krieges in der Ukraine mit anderen zusammenzukommen, zu singen, still zu werden, Kraft zu sammeln.
mehr Details
Film Treffpunkt³ jetzt streambar!
Unser grosses TheaterTanz-Projekt konnte endlich öffentlich aufgeführt werden! Wegen der Pandemie nicht wie geplant als Bühnenstück, jedoch als Film.
mehr Details
Studi-Office
Mit Anmeldung, je nach Platzangebot, Länggassstrasse 41, 3012 BernArbeitsplätze in unserem Forums-Raum
mehr Details
Forums-Blog
Unser Forums-Blog ist online!
mehr Details
WHAT’S ON: Kulinarische Naturausflüge
Im letzten Herbst begab sich das forum3 auf eine kulinarische Reise voller Farben, Formen und Gerüche. Das Abenteuer begann in der Länggasse an der Grenze zum Bremgartenwald…
mehr Details
Forums-Zmittag
«Essen für den Frieden»: Das forum³ spendiert das Essen – Du kannst je nach Deinen Möglichkeiten für die Menschen in der Ukraine spenden.
mehr Details
Risse in der Gesellschaft wahrnehmen – verstehen – überwinden
Eine Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Formaten
mehr Details