Mi, 1. März, 18.15 Uhr: Foodsave-Znacht

Bring mit, was übrig ist – wir zaubern was daraus!

mehr Details

Do, 2. März, 18.15 Uhr: Women’s Circle

Lockere und vertrauensvolle Austauschrunde für studierende Frauen* zum Thema «Zyklisch leben» – neue Teilnehmerinnen* sind herzlich willkommen! Heute geht es um die Frage, wie wir uns Zeit für uns selbst nehmen können.

mehr Details

Do, 16. März, 18.30-21.30 Uhr: Time is honey – Zeitgestaltung für mehr Lebensfreude

Der gefragte Zeitberater Jonas Geißler aus München gibt hilfreiche Impulse zum Umgang mit unserer Zeit.

mehr Details

Mi, 22. / 29. März, 18.15 Uhr: Mehr Lebensraum für Bienen

Gemeinsam den Film «More than Honey» anschauen und ein Bienenhotel bauen    

mehr Details

Do, 23. März, 18.15 Uhr: Kakao-Zeremonie – Rohkakao rituell geniessen

Erlebe eine traditionelle Maya-Zeremonie, modern interpretiert!

mehr Details

Mo, 21. Nov., 19.15 Uhr: Berner Studis machen Kunst – eine Plattform für «unentdeckte» Werke. Vernissage Manuela Hofer

Begegne Manuela Hofer und erlebe ihre Kunst.

mehr Details

Do, 6. Okt., 18.15 Uhr: Foodsave-Znacht

Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!

mehr Details

Di, 27. Sept., 18.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Semesteranfang

«Courant normal?»- unterwegs in (ab)normalen Zeiten

mehr Details

Do, 13. Okt., 17.00 – 21.30 Uhr: Warme Stunden – ein gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer

Kennst du eine gute Lagerfeuergeschichte oder machst gerne Musik? Oder möchtest du einfach wieder einmal am Feuer sitzen und zuhören?

mehr Details

Mo, 17.Okt., 7. Nov. & 5. Dez., 18.15 – 20.00 Uhr: Wachsbatik – traditionelles Bemalen von Tüchern

Erlerne die Technik des Wachsbatik und gestalte dein eigenes Tuch im Rahmen eines Workshops über insgesamt drei Abende…

mehr Details

Sa, 5. Nov., 10.00 – 16.30 Uhr: Kurs «Letzte Hilfe» – Umsorgen von schwer kranken und sterbenden Menschen

Ein Angebot für alle, die mehr darüber wissen möchten, was sie für einen Mitmenschen am Ende des Lebens tun können…

mehr Details

Sa, 5. Nov., 17.15 Uhr: Verluste verwandeln

Verluste wahrnehmen, anerkennen, verwandeln. Eine rituelle Feier. Kapelle im aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern.

mehr Details

Sa, 12. Nov., 20.00 / 21.30 Uhr (Nacht der Religionen): Influencing – führen und verführen?

Die Muslimische Gemeinschaft der Ahl al Bayt Schweiz und die Reformierte Hochschulseelsorge forum³ an der Berner Nacht der Religionen. Mensa Bühlplatz, Gertrud-Woker-Strasse 3, 3012 Bern.

mehr Details

Do, 24. Nov., 15.00 – 17.00 Uhr: Stille Worte – Einblick in die Gebärdensprache

Kommunikation ist wichtig, nicht nur für gesprochene Sprachen. Die Gebärdensprache zu beherrschen, kann viele Vorteile bringen…

mehr Details

Do, 8. Dez., 18.15 Uhr: Polarer Advent

Die Polaritäten unseres Lebens feiern.

mehr Details

Mi, 14. Dez., 18.15 – 20.30 Uhr: Güezi-Bäckerei – vorweihnachtliches Keksebacken

mehr Details

Sommer

Wir wünschen dir viel Erfolg bei den Prüfungen, gute Erholung und eine schöne Sommerzeit!

mehr Details

Risse in der Gesellschaft wahrnehmen – verstehen – überwinden

Eine Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Formaten

mehr Details

Kreatium – Malen mit Geschichte (Marina Keegan)

Sich kreativ entspannen, sich ungezwungen inspirieren lassen und im Austausch mit anderen sein. Mit Apéro! Thema heute: „Das Gegenteil von Einsamkeit“ von Marina Keegan

mehr Details

Eröffnungsanlass «Raum der Stille» in der Uni

Einladung zur Feier eines multireligiösen und weltanschaulich pluralistischen Projekts

mehr Details

Einführungskurs «Kontemplative Meditation»

Einen bewährten Weg spiritueller Erfahrung kennenlernen und vertiefen

mehr Details

LIBEFF – Lino’s Best For Free

Ein Leben im «Schenkmodus» – Begegnung mit Lino

mehr Details

Kreatium – Symposion

Sich kreativ entspannen, sich ungezwungen inspirieren lassen und im Austausch mit anderen sein. Mit Apéro! Das Thema heute ist frei.

mehr Details

Lesegruppe zu «Die Selbstgerechten» von Sahra Wagenknecht

Wir diskutieren das Buch ausschnittweise an zwei Abenden.

mehr Details

Kreatium – Malen mit Geschichte (T.C. Boyle)

Sich kreativ entspannen, sich ungezwungen inspirieren lassen und im Austausch mit anderen sein. Mit Apéro! Thema heute: „Als ich heute Morgen aufwachte, war alles weg, was ich mal hatte“ von T.C. Boyle

mehr Details

Ökumenische Taizé-Feier

Studierende verschiedener christlicher Gruppierungen beten und singen gemeinsam. Mit Apéro!

mehr Details

Ab ins Grüne! Ein krautiges Wochenende in La Sarraz

Kulinarische Kräuter-Exkursion mit Camping

mehr Details

«Risse in der Gesellschaft»: Podiumsgespräch

Separationstendenzen wahrnehmen und Wege erkunden, das Miteinander über Grenzen hinweg zu fördern. Gespräch mit Elke Schlehuber M.A. und Dr. h.c. Rudolf Strahm

mehr Details

Batik – ein buntes Treffen

Wolltest du schon immer einmal Batik ausprobieren? Hast du ein weisses T-Shirt, das Farbe vertragen könnte? Dann komm doch zu unserem Batik-Workshop.

mehr Details

Anpacken – Distanzen überbrücken

Gemeinsam im Wald eine Brücke bauen, über dem Feuer ein Mittagessen zubereiten und geniessen

mehr Details
+