Berner Studis machen Kunst
Eine Plattform für «unentdeckte»Werke

Bist du künstlerisch tätig? Bist du «versteckt» und möchtest einen nächsten Schritt tun? Sichtbar werden? Wir (aki und forum³) möchten dir eine öffentliche Plattform bieten, denn Kunst soll geteilt werden.
Wir suchen Studis, die etwas Kreatives machen/gemacht haben und bereit sind, ihr Schaffen zu präsentieren. Schreibst du? Wir können eine Lesung organisieren. Musizierst du? Ein Auftritt wäre doch mal schön. Filmst du, malst du, singst du, bist du Bildhauer:in? Designer:in? Bist du in irgendeiner Weise kreativ, kunstschaffend? Dann melde dich bei uns.
Du musst kein fertiges Projekt haben, aber genügend Material, damit wir uns ein Bild von deiner Kunst machen können. Als Kunstinteressierte möchten wir die Kunst von Studis würdigen und fördern und die Vielfalt von Kunst sichtbar machen. Gemeinsam mit dir organisieren wir einen Anlass, an dem deine Kunst ausgestellt wird oder du sie performst. Die Kosten tragen wir. Wir möchten dann mit dir ein kurzes Interview machen über die Kunst, die du ausstellst oder performst. Das Interview werden wir auf unserer Webseite und unseren Social-Media-Kanälen veröffentlichen.
Melde dich bei André unter lourenco.andre@protonmail.com
Du darfst uns gerne vorab anschreiben und dich informieren. Wir freuen uns auf deine Idee oder dein Projekt!
Nächster Anlass: Poetischer Sommerabend – eine Lesung von Moira und Flois

Lerne Moira Lansdell und Flois Füllemann durch ihre Texte kennen. Geniesse den Abend mit uns und höre dich in ihre Welten ein. Dazu gibt es einen feinen Apéro und musikalische Intermezzi mit Simon Füllemann (Akkordeon), Hannah Eggenberger und Zoé van den Boezem (Gesang & Gitarre).
Das Interview zur Lesung findest du demnächst auf dieser Seite!
Fr, 9. Juni 2023, 18.30 Uhr
aki
Alpeneggstrasse 5
3012 Bern
Vergangene Events
Vernissage Manuela Hofer am Mo, 21. Nov. 2022
Am Montag, 21. November 2022 konnte man der künstlerisch tätigen Pharmaziestudentin Manuela Hofer (mani2001(at)hotmail.ch) persönlich begegnen, ihre Kunst erleben und die verschiedenen Facetten ihres kreativen Schaffens geniessen.
