
Sa, 2. Okt. 2021, 10.00 bis ca. 15.00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen am Ende der Länggasse, Eingang zum Bremgartenwald
Kulinarischer Pilz-Spaziergang
Mit Pilz-Spezialist*innen im Wald Pilze sammeln und kochen
mehr DetailsSemesterprogramm
«brückenbauen»
Unsere Veranstaltungen im FS 2022
Semesterschlussfest
«brückenbauen feiern»
Food, Drinks, Music and More
Wochenende im Berner Oberland
«Lebensübergänge
wahrnehmen – gestalten – begehen»
Wie leben Berner Studierende Spiritualität?
Filmprojekt im HS 2022
Gesucht: Studierende für Film-Portraits
Sa, 2. Okt. 2021, 10.00 bis ca. 15.00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen am Ende der Länggasse, Eingang zum Bremgartenwald
Mit Pilz-Spezialist*innen im Wald Pilze sammeln und kochen
mehr DetailsDo, 7. Okt. 2021, 18.15 Uhr
Aus einem Online-Workshop zum weiblichen Zyklus ist ein „Women’s Circle“ entstanden. Neue Interessierte sind herzlich willkommen!
mehr DetailsDo, 14. Okt. 2021, 18.15 - 20.00 Uhr
Wie lokale Initiativen globale Veränderung schaffen, zeigen wir an drei konkreten Beispielen.
mehr DetailsMi, 20. Okt. 2021, 18.15 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Thema heute: „Übers Spazieren und wenn ich mich bewege“.
mehr DetailsMi, 27. Okt. 2021, 18.30 Uhr
Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.
mehr DetailsMi, 3. Nov. 2021, 18.15 Uhr, Länggassstrasse 41 (4. Stock)
Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!
mehr DetailsSa, 13. Nov. 2021, 20.00 und 21.30 Uhr, Mensa Bühlplatz, Gertrud-Woker-Strasse 3, 3012 Bern
Die Interreligiöse Projektgruppe „Raum der Stille an der Universität Bern“ an der Berner Nacht der Religionen zum Thema „Generationen“.
mehr DetailsMo, 15. Nov. 2021, 18.30 Uhr
Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.
mehr DetailsSa, 20. Nov. 2021, 10.00 - 16.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern
Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden
mehr DetailsMo, 22. Nov. 2021, 18.15 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Heute: „Verbunden mit Natur und gebunden an Kultur“
mehr DetailsDi, 23. Nov. 2021, 18.30 Uhr, Raum der Stille in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern
Verluste wahrnehmen, anerkennen, verwandeln. Eine rituelle Feier.
mehr DetailsDo, 25. Nov. 2021, 19.00 Uhr, Christkatholische Kirche St. Peter und Paul, 3011 Bern
In der Krypta der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul Bern finden sich Christ*innen jeglicher Couleur zu Gesang (mit Maske) und Gebet.
mehr DetailsMi, 1. Dez. 2021, 18.15 Uhr, Länggassstrasse 41 (4. Stock)
Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!
mehr DetailsDo, 9. Dez. 2021 ab 18.15 Uhr, Raum der Stille in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern
Menschen sind zum Stets-neu-Anfangen Begabte. Diese Einsicht der Philosophin Hanna Arendt in unsere «Geburtlichkeit» verbindet uns mit der Geburt Christi…
mehr DetailsFr, 10. Dez. 2021, 18.30 Uhr
Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.
mehr DetailsMi, 22. Dez. 2021, 18.15 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Heute: „Lieben lernen, leben, pflegen“
mehr DetailsDienstags 18.15 - 19.30 Uhr und freitags 09.00 - 10.30 Uhr
Stärke jetzt dein Immunsystem mit Yoga und Meditation. Leitung: Nikolaos Fries, Yogalehrer
mehr DetailsMittwochs 8.00-13.00 Uhr (während der Vorlesungszeit)
„Vo geschter“ ist eine studentische Initiative für eine nachhaltigere Zukunft und bietet Backwaren, Gemüse, Früchte etc. vom Vortag zum freiwilligen Preis an. ALLE sind herzlich willkommen!
mehr DetailsMittwochs 13.00 - 13.45 Uhr (während der Vorlesungszeit) im Raum der Stille im UG der Unitobler, Länggassstrasse 49, 3012 Bern
Freier und gelassener werden im Einüben von Präsenz. Leitung: Thomas Schüpbach-Schmid, Hochschulseelsorger
mehr DetailsDonnerstags 12.15 - 12.45 Uhr (während der Vorlesungszeit) in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern
Donnerstags 13.00 - 13.30 Uhr (während der Vorlesungszeit)
Mitten am Tag innehalten – mit Kurzpredigten von Studierenden. Eine Gelegenheit, angesichts des Krieges in der Ukraine mit anderen zusammenzukommen, zu singen, still zu werden, Kraft zu sammeln.
mehr DetailsÜber ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit diskutieren: Thomas Wild, Co-Leiter Spitalseelsorge im Inselspital in Bern Telmo Rodrigues, Geschäftsführer Unsink-Bar und Pizzeria Zähringer, Bern Sarah Friederich, Mitarbeiterin beim Zukunftsprojekt „Nova Helvetia“
mehr DetailsEin weiteres ungewöhnliches Semester geht nun zu Ende. Wir wünschen Euch viel Erfolg bei den Prüfungen und einen schönen Sommer!
mehr DetailsUnser grosses TheaterTanz-Projekt konnte endlich öffentlich aufgeführt werden! Wegen der Pandemie nicht wie geplant als Bühnenstück, jedoch als Film.
mehr DetailsLiebe Studentin, lieber Student, liebe Freundin und lieber Freund des Forums, bald ist es soweit – unser neuer Name wird am 17. Mai offiziell eingeführt! Ab dann heissen wir…
mehr DetailsGerne machen wir Euch auf eine weltumgreifende online-Veranstaltung von Mission 21 aufmerksam: Junge Menschen trifft die Pandemie hart. Darum setzt sich young@mission21, das Netzwerk für junge Erwachsene von Mission 21, unter dem Slogan „Yes, we care“ mit unserem seelischen und körperlichen Wohlbefinden inmitten der Pandemie und darüber hinaus auseinander. Am digitalen Youth Summit 2021 diskutieren […]
mehr DetailsFür Pandemiezeiten und darüber hinaus. Glück ist, was dir gut tut, plus Konzentration…
mehr DetailsAuf grosse Fragen sind wir stets bestrebt, Antworten zu finden und diese in unserem Leben anzuwenden. Wir suchen danach, was unser Leben mit Sinn erfüllt…
mehr DetailsVom österlichen Eiertütschen zum natürlichen Auf und Ab des Lebens
mehr Details