
Fr, 26. Jan. 2024: Fondue-Schlitteln
„Chääs, Stärne, Schnee – was wott me mee?“ – Nachtschlitteln mit Fondue-Plausch (gemeinsam mit dem aki)
mehr DetailsAKTUELL
Programm FS 2025
Blueschtfahrt
GEMEINSCHAFT
Lebenswege im Dialog
Begegnung mit jungen Ordensleuten
SPIRITUALITÄT
Ökumenische Taizé-Feier
Pauluskirche Bern
ENTWICKLUNG
"Mensch, werde wesentlich!"
Kurs zur Persönlichkeitsentfaltung
„Chääs, Stärne, Schnee – was wott me mee?“ – Nachtschlitteln mit Fondue-Plausch (gemeinsam mit dem aki)
mehr DetailsFür Menschen aller Bekenntnisse und Weltanschauungen, denen Frieden und Versöhnung wichtig sind. Veranstaltet vom «Verein Raum der Stille an der Universität Bern».
mehr DetailsBring mit, was übrig ist – wir zaubern was daraus!
mehr DetailsLockere und vertrauensvolle Austauschrunde für studierende Frauen* zum Thema «Zyklisch leben» – neue Teilnehmerinnen* sind herzlich willkommen! Heute geht es um die Frage, wie wir uns Zeit für uns selbst nehmen können.
mehr Detailsaki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern
Der gefragte Zeitberater Jonas Geißler aus München gibt hilfreiche Impulse zum Umgang mit unserer Zeit.
mehr DetailsGemeinsam den Film «More than Honey» anschauen und ein Bienenhotel bauen
mehr DetailsErlebe eine traditionelle Maya-Zeremonie, modern interpretiert!
mehr DetailsDie heutige Zeit verstehen und in ihr navigieren. Vortrag und Gesprächsrunde mit Prof. Dr. Elmar Anhalt, Universität Bern
mehr DetailsDiskussionsrunde
mehr DetailsAustauschrunde für studierende Frauen zum Thema «Zyklisch leben». Heute: «Ein Blick in die Zyklus-Zukunft: Normalisierung statt Mythen»
mehr DetailsFahre deinem Bewegungsdrang nach und erlebe einen schönen Tag in der Umgebung von Bern.
mehr DetailsStudierende verschiedener christlicher Gruppierungen singen und beten gemeinsam…
mehr DetailsMöchtest du deine Kreativität ausdrücken, dir fehlt aber der Raum und das passende Material?
mehr DetailsLerne Moira Lansdell und Flois Füllemann durch ihre Texte kennen… Mit Apéro und musikalischen Intermezzi!
mehr DetailsBegegne Manuela Hofer und erlebe ihre Kunst.
mehr DetailsBring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!
mehr Details«Courant normal?»- unterwegs in (ab)normalen Zeiten
mehr DetailsKennst du eine gute Lagerfeuergeschichte oder machst gerne Musik? Oder möchtest du einfach wieder einmal am Feuer sitzen und zuhören?
mehr DetailsErlerne die Technik des Wachsbatik und gestalte dein eigenes Tuch im Rahmen eines Workshops über insgesamt drei Abende…
mehr DetailsEin Angebot für alle, die mehr darüber wissen möchten, was sie für einen Mitmenschen am Ende des Lebens tun können…
mehr DetailsVerluste wahrnehmen, anerkennen, verwandeln. Eine rituelle Feier. Kapelle im aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern.
mehr DetailsDie Muslimische Gemeinschaft der Ahl al Bayt Schweiz und die Reformierte Hochschulseelsorge forum³ an der Berner Nacht der Religionen. Mensa Bühlplatz, Gertrud-Woker-Strasse 3, 3012 Bern.
mehr DetailsKommunikation ist wichtig, nicht nur für gesprochene Sprachen. Die Gebärdensprache zu beherrschen, kann viele Vorteile bringen…
mehr DetailsEine Veranstaltungsreihe mit unterschiedlichen Formaten
mehr DetailsMi, 2. März 2022, 18.15 Uhr
Sich kreativ entspannen, sich ungezwungen inspirieren lassen und im Austausch mit anderen sein. Mit Apéro! Thema heute: „Das Gegenteil von Einsamkeit“ von Marina Keegan
mehr DetailsMo, 7. März 2022, 18.15 Uhr, Unitobler, Raum F021, Lerchenweg 36, 3012 Bern
Einladung zur Feier eines multireligiösen und weltanschaulich pluralistischen Projekts
mehr DetailsMi, 23. März, 30. März und 11. Mai 2022, 18.15 - 20.15 Uhr
Einen bewährten Weg spiritueller Erfahrung kennenlernen und vertiefen
mehr Details