Do, 2. Juni 2022, 18.15 Uhr, Platanenhof Unitobler
Semesterschlussfest – «brückenbauen feiern»
Wir feiern den Semesterschluss im Platanenhof mit Food, Drinks, Musik und mehr!
mehr DetailsAKTUELL
Programm FS 2025
Blueschtfahrt
GEMEINSCHAFT
Forums-Zmittag
Start: Mo, 17. Februar, 12.15 Uhr
SPIRITUALITÄT
Yoga – Meditation, Bewegung & Entspannung
Start: Mo, 17. Feb., 18.15 Uhr
ENTWICKLUNG
"Mensch, werde wesentlich"
Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung
Do, 2. Juni 2022, 18.15 Uhr, Platanenhof Unitobler
Wir feiern den Semesterschluss im Platanenhof mit Food, Drinks, Musik und mehr!
mehr DetailsFr, 1. bis So, 3. Juli 2022, Hotel Kurhaus Grimmialp, Berner Oberland
Stehst Du an einem Lebensübergang oder hast einen vor Dir? Du bist herzlich eingeladen zu einem Wochenende für Studierende und junge Erwachsene im Diemtigtal.
mehr DetailsAustausch für Studis mit unterschiedlichen Werthaltungen
mehr DetailsLiebe Studierende, liebe Freundinnen und Freunde des Forums, „Winter is Coming“ – ein Begriff nicht nur für Fans der Serie «Game of Thrones». In der Phantasiewelt Westeros ist er als Warnung gemeint. Denn mit dem Winter kommen nicht nur Kälte und Dunkelheit, sondern auch…
mehr DetailsEine Gruppe von jungen Erwachsenen aus sechs Kirchgemeinden initiierte am Kick-off-Anlass des Netzwärch25 im November die Idee. «Gmeinsam Chiuche sy – auch in Zukunft» soll das Thema sein. Der Gottesdienst und das Rahmenprogramm sollen Begegnungen ermöglichen, junge Menschen vernetzen und den Austausch untereinander fördern. Junge Erwachsene sind eingeladen, bereits jetzt an der Vorbereitung mitzuwirken.
mehr DetailsWir sind das studentische Foodsave-Projekt Vogeschter und haben jeweils während des Semesters im forum³ an der Länggassstrasse 41 Lebensmittel vom Vortag angeboten. Wir suchen dich als Verstärkung!
mehr DetailsTelefonkabinen wurden zu Tausenden aufgestellt. Jede gleich. Diese ist besonders. Sie ist mit den Blumen zusammengewachsen. Das macht sie etwas verschmitzt, einzigartig – konkret. Ein Bild für das, was wir dir im forum³ anbieten möchten: Einen Raum, in dem Fragen und Ideen, aber auch etwas von deinen Wünschen und Träumen konkret werden. So dass, was […]
mehr DetailsMo, 20. Sept. 2021, 18.15 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen.
mehr DetailsDi, 28. Sept. 2021, 18.30 Uhr, Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern
Ökumenischer Gottesdienst zum Semesteranfang
mehr DetailsDo, 30. Sept. 2021, 18.30 Uhr
Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.
mehr DetailsSa, 2. Okt. 2021, 10.00 bis ca. 15.00 Uhr, Treffpunkt: Brunnen am Ende der Länggasse, Eingang zum Bremgartenwald
Mit Pilz-Spezialist*innen im Wald Pilze sammeln und kochen
mehr DetailsDo, 7. Okt. 2021, 18.15 Uhr
Aus einem Online-Workshop zum weiblichen Zyklus ist ein „Women’s Circle“ entstanden. Neue Interessierte sind herzlich willkommen!
mehr DetailsDo, 14. Okt. 2021, 18.15 - 20.00 Uhr
Wie lokale Initiativen globale Veränderung schaffen, zeigen wir an drei konkreten Beispielen.
mehr DetailsMi, 20. Okt. 2021, 18.15 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Thema heute: „Übers Spazieren und wenn ich mich bewege“.
mehr DetailsMi, 27. Okt. 2021, 18.30 Uhr
Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.
mehr DetailsMi, 3. Nov. 2021, 18.15 Uhr, Länggassstrasse 41 (4. Stock)
Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!
mehr DetailsSa, 13. Nov. 2021, 20.00 und 21.30 Uhr, Mensa Bühlplatz, Gertrud-Woker-Strasse 3, 3012 Bern
Die Interreligiöse Projektgruppe „Raum der Stille an der Universität Bern“ an der Berner Nacht der Religionen zum Thema „Generationen“.
mehr DetailsMo, 15. Nov. 2021, 18.30 Uhr
Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.
mehr DetailsSa, 20. Nov. 2021, 10.00 - 16.00 Uhr, Kirchgemeindehaus Paulus, Freiestrasse 20, 3012 Bern
Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden
mehr DetailsMo, 22. Nov. 2021, 18.15 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Heute: „Verbunden mit Natur und gebunden an Kultur“
mehr DetailsDo, 25. Nov. 2021, 19.00 Uhr, Christkatholische Kirche St. Peter und Paul, 3011 Bern
In der Krypta der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul Bern finden sich Christ*innen jeglicher Couleur zu Gesang (mit Maske) und Gebet.
mehr DetailsMi, 1. Dez. 2021, 18.15 Uhr, Länggassstrasse 41 (4. Stock)
Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!
mehr DetailsDo, 9. Dez. 2021 ab 18.15 Uhr, Raum der Stille in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern
Menschen sind zum Stets-neu-Anfangen Begabte. Diese Einsicht der Philosophin Hanna Arendt in unsere «Geburtlichkeit» verbindet uns mit der Geburt Christi…
mehr DetailsFr, 10. Dez. 2021, 18.30 Uhr
Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.
mehr DetailsMi, 22. Dez. 2021, 18.15 Uhr
Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Heute: „Lieben lernen, leben, pflegen“
mehr DetailsMittwochs 8.00-13.00 Uhr (während der Vorlesungszeit)
„Vo geschter“ ist eine studentische Initiative für eine nachhaltigere Zukunft und bietet Backwaren, Gemüse, Früchte etc. vom Vortag zum freiwilligen Preis an. ALLE sind herzlich willkommen!
mehr DetailsBist du künstlerisch tätig? Bist du «versteckt» und möchtest einen nächsten Schritt tun? Sichtbar werden? Wir möchten dir eine öffentliche Plattform bieten, denn Kunst soll geteilt werden.
mehr DetailsGenieße bis zu fünf Tage volles Programm: um die 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen. – Interessiert? Nimm gerne Kontakt auf mit Carmen Streibel: Carmen.Streibel(at)web.de!
mehr Details