Do, 10. Okt., 18.15 Uhr: Ligretto-Turnier

Tretet im aki gegen andere begeisterte Spieler:innen an und gewinnt tolle Preise!

mehr Details

Di, 15. Okt., 17.00 Uhr: Religionen im Dialog – interreligiöses Abendessen

Studierende aller Religionen sind herzlich ins aki eingeladen! Mitorganisierende: MSAB (Muslim Students and Alumni Association Berne), JYoB (Jewish Youth of Berne)

mehr Details

Do, 17. Okt., 17.00: „The Help“ – Geschichten der Veränderung

Geniesse einen exklusiven Abend zum Film „The Help“ von Tate Taylor, abgerundet von einem Apéro riche und einer spannenden Diskussionsrunde im aki. Bild: Noom Perapong (Unsplash)

mehr Details

Mi, 23. Okt., 17.15 Uhr: Kakaozeremonie – Rohkakao rituell geniessen -> AUSGEBUCHT!

Erlebe eine traditionelle Maya-Zeremonie, modern interpretiert, und geniesse die herzöffnende Wirkung von Rohkakao bei stimmungsvoller Musik. Die Veranstaltung ist inzwischen ausgebucht.

mehr Details

Di, 29. Okt. & Mo, 11. Nov., 18.15 Uhr: Friedensmalerei – Perspektiven gewaltlosen Widerstandes

Die beiden Abende bilden eine Einheit und finden im aki statt. Bild: Antonio Tangarife  

mehr Details

Sa, 9. Nov., 20.00 Uhr: Unsere Stimmen – eine Welt

„Living Library“. Das forum³ mit dem muslimischen Mosaik Kultur- und Bildungsverein an der Berner Nacht der Religionen.

mehr Details

Mi, 13. Nov., 18.15 Uhr: Forums-Atelier – ein Raum für Kreativität

Möchtest du deine Kreativität ausdrücken? Dann komm zum kreativen Abend im forum³ – heute mit Inspirationsanstössen zum Thema „Pop Art“.

mehr Details

Do, 14. Nov., 17.30 Uhr: Scheitern und Aufstehen

Workshop mit Ritual im aki

mehr Details

Mi, 20. Nov., 18.15 Uhr: Brändi-Dog-Match

Spiel-Abend mit und im aki

mehr Details

Mi, 27. Nov., 18.15 Uhr: Gott kann auch nicht alles. Einführung in die Prozesstheologie

Mit VBG, im FabrikBistro Bern

mehr Details

Do, 28. Nov., 19.00 Uhr: Ökumenische Taizé-Feier

Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern

mehr Details

Mo, 2. Dez., 18.30 Uhr: Contact Impro Dance – Einführungsworkshop

Lerne eine Tanzform kennen, in der Physikalität, Kommunikation und Verspieltheit kreativ aufeinandertreffen.

mehr Details

Sa, 4.–So, 5. Jan. 2025: Sterne & Schnee

Schneeschuh-Wanderung mit Übernachtung in der schönen Lämmerenhütte inmitten der verschneiten Berge! Bild: Sandra Grunewald (Unsplash)  

mehr Details

Di, 21. Jan. 2025, 18.15 Uhr: Women’s Circle – offener Austausch zum zyklischen Leben

Ein gemütlicher Abend für Frauen* – wir tauschen uns nach einem geselligen Znacht (Teilete) zu diversen Themen rund um eine zyklische Lebensweise in lockerer Atmosphäre aus. Neue Teilnehmerinnen* sind herzlich willkommen!

mehr Details

Montags, 12.15–13.30 Uhr (während der Vorlesungszeit): Forums-Zmittag

Nachhaltig, vegan, glutenfrei möglich

mehr Details

Montags, 18.15–19.30 Uhr (während der Vorlesungszeit): Yoga

Meditation, Bewegung und Entspannung. Bitte bequeme Kleidung mitbringen!

mehr Details

Dienstags, 12.15 Uhr (während der Vorlesungszeit): Mittendrin – Mittagsgebet in der Pauluskirche

Mitten am Tag innehalten, mit anderen zusammenkommen, singen, still werden, Kraft sammeln. Ab 12.00 Uhr Möglichkeit zum Einsingen der Lieder!

mehr Details

Mittwochs, 13.15–14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit): Kraft der Stille – Kontemplative Meditation

Innehalten und aufatmen in der Wochenmitte. Leitung: Thomas Schüpbach-Schmid, Hochschulseelsorger. Raum der Stille im UG der Unitobler (B-105), Länggassstrasse 49, 3012 Bern

mehr Details

Donnerstags alle 14 Tage, 12.15–12.35 Uhr: Text und Stille für den Frieden

Für Menschen aller Bekenntnisse und Weltanschauungen, denen Frieden und Versöhnung wichtig sind.

mehr Details

Sommerwünsche

Wir wünschen dir viel Erfolg bei den Prüfungen und eine schöne Sommerzeit!

mehr Details

Eine neue Logik

Die Worte Jesu sind mir wichtig. Nicht immer im gleichen Masse. Aber manchmal packt mich eines und bewegt sich in mir weiter, stellt mir eine Frage, fordert mich heraus. So geht es mir im Moment mit den Worten…

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: Summer School 2024 im Kloster Mariastein

Die Summer School richtet sich an fortgeschrittene Studierende, Doktorierende und AbsolventInnen aller Fachrichtungen, die bereit sind, sich eingehend mit philosophischen, geistesgeschichtlichen und theologischen Zusammenhängen auseinanderzusetzen.

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: À point – Predigt auf den Punkt gebracht

Manchmal frech, manchmal nachdenklich nähern wir uns den rohen Köstlichkeiten, welche die biblischen Texte für uns bereithalten. Zeit: 19.15 Uhr Wo: Bistro Kirchgemeindehaus Johannes, Wylerstrasse 5, 3014 Bern Daten: 8. Februar, 8. März, 23. April, 17. Mai, 13. August, 18. September, 22. Oktober

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: Tanzmahl

Elektro – Tanz – Text – Abendmahl am Sa, 2. März, 20.00-23.00 in der Markuskirche Bern

mehr Details

«aufbrechen»

Liebe Studierende, Freundinnen und Freunde, Aufbrechen hat viele Facetten. Immer geht es um eine äussere oder innere Bewegung von Bekanntem zu etwas Neuem hin. Das erfordert Engagement, Kraft, Mut. In diesen verwirrenden Zeiten zum Aufbruch ermutigen und konkrete Aufbrüche unterstützen will unser neues Programm, in manchem gemeinsam gestaltet mit dem aki, der katholischen Hochschulseelsorge. Wir […]

Kurs „Mensch, werde wesentlich!“ – Lebensweg gestalten – Persönlichkeit entfalten

Im Frühjahrssemester 2024 bieten wir einen grösseren Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung an. Es gibt noch freie Plätze!

mehr Details

Mo, 26. Feb., 18.15 Uhr: Jahr des Drachens – chinesische Kalligraphie und Tee-Degustation

Tauche ein in die faszinierende Welt der chinesischen, japanischen und koreanischen Kultur!

mehr Details

Mi, 28. Feb. / Do, 7. März / Mi, 17. April: Spielturniere im aki und im forum³

Tretet gegen andere begeisterte Spieler:innen an und gewinnt tolle Preise!

mehr Details

Di, 5. März, 18.15 Uhr, mit & im aki: Ausgeglaubt? Brainstorming-Abend zu Glaubensfragen

Als forum³ und aki entwickeln wir neue Formate, um abseits von traditionellen Strukturen den «grossen» Lebensfragen nachzugehen. Hast du Lust, bei Snacks, einem Glas Wein oder Saft mit uns zu brainstormen?

mehr Details

Mi, 6. März, 18.15 Uhr: Forums-Atelier – ein Raum für Kreativität

Heute: Inspirationsanstösse aus dem Kubismus

mehr Details
+