Semesterprogramm HS 2023: «aufhören»

«Aufhören» ist eine Kunst! – Das merkten wir bei der Planung dieses Semesterprogramms. Wir hatten eine Menge Ideen für noch mehr Angebote. Aber wir mussten aufhören mit dem «immer mehr». Sonst gibt es keinen Raum, damit sich in den geplanten Begegnungen etwas Lebendiges entfalten kann. Aufhören unterbricht unsere alltäglichen Routinen und schafft Raum für das […]

mehr Details

Montags, 8.15-9.30 Uhr (während der Vorlesungszeit, Start am 18. Sept. 2023): Yoga

Sanfter Start in die Woche mit Yoga und Meditation. Leitung: Nora Jäger, stud. Psychologie & Yogalehrerin

mehr Details

Montags, 12.15-14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit, Start am 18. Sept. 2023): Forums-Zmittag

Biologisch und vegan, für Studierende kostenfrei!

mehr Details

Mittwochs, 13.15-14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit, Start am 20. Sept. 2023): Die Kraft der Stille – Kontemplative Meditation

Innehalten und aufatmen in der Wochenmitte. Leitung: Thomas Schüpbach-Schmid, Hochschulseelsorger. Raum der Stille im UG der Unitobler (B-105), Länggassstrasse 49, 3012 Bern

mehr Details

Do, 21. Sept. 2023, 18.15 Uhr: Women’s Circle: Stop and flow

Ein gemütlicher Abend für Frauen* mit Vermittlung von nützlichem Zykluswissen bei geselligem Austausch.

mehr Details

Di, 26. Sept. 2023, 18.30 Uhr: «Stop… and Go!» – Anhalten – Durchatmen – Neubeginnen

Ökumenischer Gottesdienst zum Semesterstart in der Pauluskirche

mehr Details

Mi, 27. Sept./11.&25. Okt. 2023, 18.15 Uhr: Lesegruppe zum Buch von Harald Welzer (mit Gelegenheit zum Austausch mit dem Autor am 1. Nov. 2023, 16.15 Uhr!)

„Nachruf auf mich selbst. Die Kultur des Aufhörens“. Gemeinsame Veranstaltung mit dem CDE (Centre for Development and Environment der Universität Bern) mit & im aki (Katholische Hochschulseelsorge, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern. (Bild © Jens Steingässer)

mehr Details

Fr, 29. Sept., 14.45-18.00 Uhr: Hoch hinaus!

Besuch im Seilpark Dählhölzli Bern

mehr Details

Di, 3. Okt. 2023, 17.30 Uhr: Foodsave-Znacht

Reihe „Kochen – Essen – Gemeinschaft“ mit aki im Forum. Lebensmittel retten und dabei neue Leute kennenlernen!

mehr Details

Do, 5. Okt. 2023, 18.15 Uhr: Kakaozeremonie – Rohkakao rituell geniessen

Erlebe eine traditionelle Maya-Zeremonie, modern interpretiert.

mehr Details

Mo, 9. Okt. 2023, 18.15 Uhr: Credo. Was glauben Christ*innen eigentlich?

Eine Gesprächsgruppe (aki & Forum)

mehr Details

Do, 18. Okt. 2023, 18.15 Uhr: Forums-Atelier – ein Raum für Kreativität

Heute: Inspirationsanstösse aus der Jugendstil-Epoche

mehr Details

Mo, 30. Okt. 2023, 18.15 Uhr: Credo. Was glauben Christ*innen eigentlich?

Eine Gesprächsgruppe (aki & Forum)

mehr Details

Mi, 1. Nov. 2023, 19.30 Uhr: Vortrag von Harald Welzer zum Thema «aufhören»

Unsere Zukunft braucht eine Kultur des Beendens – wie geht das? Vortrag von Prof. Dr. Harald Welzer, Soziologe & Sozialpsychologe; Response von drei Praktiker*innen aus Wirtschaft, Religion und Zivilgesellschaft in der Heiliggeistkirche Bern

mehr Details

Mi, 8. Nov. 2023, 18.15 Uhr: Forums-Atelier – ein Raum für Kreativität

Heute: Inspirationsanstösse aus der Epoche des Surrealismus

mehr Details

Do, 9. Nov. 2023, 18.15 Uhr: Aufhören für Lebendigkeit

Eine Feier mit Feuerritual in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern

mehr Details

Sa, 11. Nov. 2023, 20.00 & 21.30 Uhr: Macht Religion glücklich?

Das Forum an der Nacht der Religionen mit dem Verein SAIVANERIKOODAM, Shiva Tempel Bern, im Haus der Religionen

mehr Details

Mo, 13. Nov. 2023, 18.15 Uhr: Einen Augenblick staunen – über Ende und Beenden

Lesung mit Thomas Gröbly, M. Bachmann und T. Renold (dr)

mehr Details

Di, 14. Nov. 2023, 17.30 Uhr: Gemeinsamer Kochabend

Reihe „Kochen – Essen – Gemeinschaft“ (mit & im aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern)

mehr Details

Do, 23. Nov. 2023, 19.00 Uhr: Ökumenische Taizé-Feier

Krypta der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul, 3011 Bern

mehr Details

Fr, 24. Nov. 2023, Treffpunkt Zytglogge um 19.25 Uhr: „Gespenstisches Bern“

Stadtführung durch Berns dunkle Gassen

mehr Details

Do, 30. Nov. 2023, 18.15 Uhr: Wertschätzung & Selbstakzeptanz

Ein Workshop mit Sherina Hofer (stud. PH Bern, Primarstufe & Assistentin im Forum)

mehr Details

Di, 5. Dez. 2023, 17.30 Uhr: Guetzli backen mit Glühwein & Weihnachtsmusik

Reihe „Kochen – Essen – Gemeinschaft“ (mit & im aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern)

mehr Details

Mi, 24. Jan. 2024, 18.15 Uhr: Info-Abend zum Kurs „Mensch, werde wesentlich!“ – Lebensweg gestalten – Persönlichkeit entfalten

Im Frühjahrssemester 2024 bieten wir einen grösseren Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung an.

mehr Details

Do, 25. Jan. 2024, 18.15 Uhr: Women’s Circle – New Beginning

Ein gemütlicher Abend für Frauen* mit Vermittlung von nützlichem Zykluswissen bei geselligem Austausch. Nähere Infos folgen!

Fr, 26. Jan. 2024: Fondue-Schlitteln

„Chääs, Stärne, Schnee – was wott me mee?“ – Nachtschlitteln mit Fondue-Plausch (gemeinsam mit dem aki)

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: Schreibcoaching Jacqueline Matheis

Klemmt es manchmal mit der Umsetzung? Wünschst du dir Unterstützung beim Schreiben von Arbeiten?

mehr Details

Sommerwünsche

Viel Erfolg bei den Prüfungen, gute Erholung und eine schöne Sommerzeit!

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: goMental

goMENTAL entwickelt Online-Gruppen-Trainings zu allen Themen, die uns im Alltag beschäftigen. Du lernst Tools gegen Struggles, die du direkt anwenden kannst. Von Expert:innen entwickelt und geführt, von einer offenen und ehrlichen Community unterstützt.

mehr Details

PERSONALLY: «Hochschulseelsorge? Was, das gibt’s?!»

«Was, das gibt’s?!» – Mit diesen Worten reagieren die Leute meistens darauf, wenn ich ihnen erkläre, was ich beruflich mache…

mehr Details
+