Malen mit Geschichte – fantastische Welten: Zauberdinge in Märchen

Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.

mehr Details

Symposion – ein geselliger und kreativer Austausch (Dez. 2021)

Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Heute: „Lieben lernen, leben, pflegen“

mehr Details

Guets & Feins „vo geschter“

„Vo geschter“ ist eine studentische Initiative für eine nachhaltigere Zukunft und bietet Backwaren, Gemüse, Früchte etc. vom Vortag zum freiwilligen Preis an. ALLE sind herzlich willkommen!

mehr Details

Dienstags, 12.15-12.45 Uhr (7. März bis 25. April, danach sistiert!): Singen mittendrin

mehr Details

Berner Studis machen Kunst – eine Plattform für «unentdeckte» Werke

Bist du künstlerisch tätig? Bist du «versteckt» und möchtest einen nächsten Schritt tun? Sichtbar werden? Wir möchten dir eine öffentliche Plattform bieten, denn Kunst soll geteilt werden.

mehr Details

Hinweis: Kirchentag in Nürnberg (D), 7. – 11. Juni 2023

Genieße bis zu fünf Tage volles Programm: um die 2.000 kulturelle, liturgisch/theologische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen. – Interessiert? Nimm gerne Kontakt auf mit Carmen Streibel: Carmen.Streibel(at)web.de!

mehr Details

Weniger ist mehr! Wie Minimalismus dein Leben bereichert

Workshop mit Aufräum-Coach Selim Tolga

mehr Details

Symposion – ein geselliger und kreativer Austausch

Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen

mehr Details

Feuer und Flamme?

Eine Feier in Erinnerung an die letzte Nacht Jesu. Wir feiern draussen am Feuer.

mehr Details

Was zählt? – Für mich. Für uns.

Anstösse aus einer ausserordentlichen Zeit. Ein Wochenend-Workshop im Forum; mensch kann auch nur den Freitagabend oder den Samstag besuchen.

mehr Details

Zyklisch leben. Alles, was mensch für gute Tage wissen muss.

Ein Online-Workshop mit Zyklusmentorin Josianne Hosner.

mehr Details

„Manne“. Ein Filmabend zum Doku-Film von Luzius Wespe (2018)

Filmabend mit anschliessender Austauschrunde

mehr Details

Ein Männerkreis – Wann ist Mann?

Gesprächs- und Austauschrunde für junge Männer. Wir möchten Fragen rund um das Mannsein nachgehen und gestalten unser Programm nach den Wünschen und Bedürfnissen aller Teilnehmer.

mehr Details

Filmaufführungen Treffpunkt3: Wort – Tanz – Musik

Treffpunkt³ wurde als Projekt des Reformierten Forums partizipativ mit Studierenden von Berner Hochschulen entwickelt und einstudiert. Bedingt durch die Pandemie konnte es nicht auf die Bühne gebracht werden und wurde stattdessen professionell verfilmt.

mehr Details

Semesterschlussfest

Food, Drinks & Musik – UND: Wir feiern den neuen Namen des Forums!

mehr Details

Wanderwochenende

Eine Zweitageswanderung im Herzen der Schweiz

mehr Details

Grow! – Gemeinsam die eigene Persönlichkeit entfalten

Ein viertägiger Workshop für junge Erwachsene auf der Grimmialp

mehr Details

Pep Talk

Du brauchst einen Motivationsschub? Melde dich an zu unserem Pep Talk!

mehr Details

Geist 9.0. – Gesprächsgruppe

Eine Gesprächsgruppe mit dem Ziel, die individuellen und gesellschaftlichen Entwicklungen von Spiritualität und Glaube besser zu verstehen. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

mehr Details

«Corona-Blues»

Wo drückt Dich – oder andere Studierende – der Schuh, wenn jetzt die Corona-Einschränkungen wieder schärfer werden? Was brauchen Studierende in dieser Situation? Bitte nimm an unserer kurzen Umfrage teil. 

mehr Details

Forum in Form

Sportlich aktiv gegen «Coronaträgheit» – natürlich mit Schutzkonzept!

mehr Details

Mittagsgebet «mittendrin» – über Zoom verbunden bleiben!

Das wöchentliche Mittagsgebet – bisher jeden Donnerstag in der Pauluskirche – geht weiter, bei jeder / jedem zu Hause!

mehr Details

Semestereröffnungs-Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst zum Semesteranfang  

mehr Details

Öko in der WG? Wie viel geht?

Reihe „Social Innovation Hub“

mehr Details

Einführung in die Meditation

An diesem Abend geht es darum, wie man im Alltag die Einheit üben und die innere Stille wahren kann.

mehr Details

Geist 9.0. – wohin wir spirituell wachsen

Die individuellen und gesellschaftlichen Entwicklungen von Spiritualität und Glaube besser verstehen.

mehr Details

Gott im Leid? (WIRD ONLINE DURCHGEFÜHRT)

Ein ONLINE-Workshop zur Theodizee-Frage. Wir bitten um eine Anmeldung per Mail an refforum@refbejuso.ch bis Montag, 9. Nov. 2020 um 12.00 Uhr, damit wir den Zoom-Link vor der Veranstaltung zusenden können.

mehr Details

Morgensingen

Geistliche Lieder zum Tagesbeginn!

mehr Details

Umfrage: Das Reformierte Forum sucht einen neuen Namen!

Wir möchten unserer Hochschulseelsorge einen neuen, zeitgemässen Namen geben und deine Meinung dazu wissen! Mittels einer Umfrage bitten wir dich herzlich, dir 5 Minuten Zeit zu nehmen, unsere Ideen zu bewerten. Vielen Dank für deine Teilnahme!

mehr Details

Gesucht: Musiker*innen / Sänger*in für das Bühnenprojekt Treffpunkt3

Hast du Lust, dich stimmlich oder instrumental in unser TheaterTanz-Projekt Treffpunkt³ einzubringen?

mehr Details
+