LIBEFF – Lino’s Best For Free

Ein Leben im «Schenkmodus» – Begegnung mit Lino

mehr Details

Kreatium – Symposion

Sich kreativ entspannen, sich ungezwungen inspirieren lassen und im Austausch mit anderen sein. Mit Apéro! Das Thema heute ist frei.

mehr Details

Lesegruppe zu «Die Selbstgerechten» von Sahra Wagenknecht

Wir diskutieren das Buch ausschnittweise an zwei Abenden.

mehr Details

Kreatium – Malen mit Geschichte (T.C. Boyle)

Sich kreativ entspannen, sich ungezwungen inspirieren lassen und im Austausch mit anderen sein. Mit Apéro! Thema heute: „Als ich heute Morgen aufwachte, war alles weg, was ich mal hatte“ von T.C. Boyle

mehr Details

Ökumenische Taizé-Feier

Studierende verschiedener christlicher Gruppierungen beten und singen gemeinsam. Mit Apéro!

mehr Details

Ab ins Grüne! Ein krautiges Wochenende in La Sarraz

Kulinarische Kräuter-Exkursion mit Camping

mehr Details

«Risse in der Gesellschaft»: Podiumsgespräch

Separationstendenzen wahrnehmen und Wege erkunden, das Miteinander über Grenzen hinweg zu fördern. Gespräch mit Elke Schlehuber M.A. und Dr. h.c. Rudolf Strahm

mehr Details

Batik – ein buntes Treffen

Wolltest du schon immer einmal Batik ausprobieren? Hast du ein weisses T-Shirt, das Farbe vertragen könnte? Dann komm doch zu unserem Batik-Workshop.

mehr Details

Anpacken – Distanzen überbrücken

Gemeinsam im Wald eine Brücke bauen, über dem Feuer ein Mittagessen zubereiten und geniessen

mehr Details

Gedenkfeier für Körperspendende

Gedenkfeier unter Mitwirkung von Medizinstudierenden

mehr Details

Semesterschlussfest – «brückenbauen feiern»

Wir feiern den Semesterschluss im Platanenhof mit Food, Drinks, Musik und mehr!

mehr Details

Lebensübergänge wahrnehmen – gestalten – begehen

Stehst Du an einem Lebensübergang oder hast einen vor Dir? Du bist herzlich eingeladen zu einem Wochenende für Studierende und junge Erwachsene im Diemtigtal.

mehr Details

Projekt «Studis rede zäme» – Gesprächstandems

Austausch für Studis mit unterschiedlichen Werthaltungen

mehr Details

Symposion – ein geselliger und kreativer Austausch (Sept. 2021)

Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen.

mehr Details

«Verhäbt’s?» – Hält es, was es verspricht?

Ökumenischer Gottesdienst zum Semesteranfang

mehr Details

Malen mit Geschichte – fantastische Welten: Schweizer Sagen

Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.

mehr Details

Kulinarischer Pilz-Spaziergang

Mit Pilz-Spezialist*innen im Wald Pilze sammeln und kochen

mehr Details

Geist 9.0 – Einstiegsabend

In einer Gruppe spirituell wachsen

mehr Details

Women’s Circle

Aus einem Online-Workshop zum weiblichen Zyklus ist ein „Women’s Circle“ entstanden. Neue Interessierte sind herzlich willkommen!

mehr Details

Die Welt verbessern – aber konkret!

Wie lokale Initiativen globale Veränderung schaffen, zeigen wir an drei konkreten Beispielen.

mehr Details

Symposion – ein geselliger und kreativer Austausch (Okt. 2021)

Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Thema heute: „Übers Spazieren und wenn ich mich bewege“.

mehr Details

Malen mit Geschichte – fantastische Welten: Wilde Reise durch die Nacht

Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.

mehr Details

Foodsave-Znacht Herbst

Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!

mehr Details

Weltanschauung und Wissenschaft – ein intergenerationelles Gespräch an der Nacht der Religionen

Die Interreligiöse Projektgruppe „Raum der Stille an der Universität Bern“ an der Berner Nacht der Religionen zum Thema „Generationen“.

mehr Details

Malen mit Geschichte – fantastische Welten: Keltische Sagen

Eine Gelegenheit für Studis und junge Erwachsene, sich beim Malen kreativ zu entspannen und sich ungezwungen von vorgelesenen Geschichten inspirieren zu lassen.

mehr Details

Kurs „Letzte Hilfe“

Umsorgen von Schwerkranken und Sterbenden

mehr Details

Symposion – ein geselliger und kreativer Austausch (Nov. 2021)

Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen. Mit Apéro. Heute: „Verbunden mit Natur und gebunden an Kultur“

mehr Details

Ökumenische Taizé-Feier

In der Krypta der Christkatholischen Kirche St. Peter und Paul Bern finden sich Christ*innen jeglicher Couleur zu Gesang (mit Maske) und Gebet.

mehr Details

Foodsave-Znacht Winter

Bring mit, was übrig ist – wir zaubern gemeinsam was daraus!

mehr Details

Unsere Geburtlichkeit feiern – ein Adventsabend

Menschen sind zum Stets-neu-Anfangen Begabte. Diese Einsicht der Philosophin Hanna Arendt in unsere «Geburtlichkeit» verbindet uns mit der Geburt Christi…

mehr Details
+