„Was zählt?“ – Filmdoku der Podiumsdiskussion vom 23. April 2021

Über ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit diskutieren: Thomas Wild, Co-Leiter Spitalseelsorge im Inselspital in Bern Telmo Rodrigues, Geschäftsführer Unsink-Bar und Pizzeria Zähringer, Bern Sarah Friederich, Mitarbeiterin beim Zukunftsprojekt „Nova Helvetia“

mehr Details

Sommerpause

Ein weiteres ungewöhnliches Semester geht nun zu Ende. Wir wünschen Euch viel Erfolg bei den Prüfungen und einen schönen Sommer!

mehr Details

Film Treffpunkt³ streambar!

Unser grosses TheaterTanz-Projekt wurde wegen der Pandemie nicht wie geplant als Bühnenstück, sondern als Film aufgeführt…

mehr Details

WHAT’S ON: Neue Dimensionen

Liebe Studentin, lieber Student, liebe Freundin und lieber Freund des Forums, bald ist es soweit – unser neuer Name wird am 17. Mai offiziell eingeführt! Ab dann heissen wir…

mehr Details

Youth Summit 2021

Gerne machen wir Euch auf eine weltumgreifende online-Veranstaltung von Mission 21 aufmerksam: Junge Menschen trifft die Pandemie hart. Darum setzt sich young@mission21, das Netzwerk für junge Erwachsene von Mission 21, unter dem Slogan „Yes, we care“ mit unserem seelischen und körperlichen Wohlbefinden inmitten der Pandemie und darüber hinaus auseinander. Am digitalen Youth Summit 2021 diskutieren […]

mehr Details

Kleine Anleitung zum Glücklichsein

Für Pandemiezeiten und darüber hinaus. Glück ist, was dir gut tut, plus Konzentration…

mehr Details

WHAT’S ON: Wonach wir im Leben streben und wie wir Ziele priorisieren

Auf grosse Fragen sind wir stets bestrebt, Antworten zu finden und diese in unserem Leben anzuwenden. Wir suchen danach, was unser Leben mit Sinn erfüllt…

mehr Details

WHAT’S ON: Auch das stärkste Osterei muss einmal bersten

Vom österlichen Eiertütschen zum natürlichen Auf und Ab des Lebens

mehr Details

Forum TV präsentiert: Ein „Arbeitstag“ zweier Assistenten

Ein nicht ganz ernst gemeinter filmischer Eindruck 🙂

mehr Details

WHAT’S ON: Minimalismus – weniger ist mehr!

Dem Duden entnehme ich, dass Minimalismus folgende Bedeutung hat: bewusste Beschränkung auf ein Minimum, auf das Nötigste. Klingt wunderbar…

mehr Details

WHAT’S ON: Aufmerksam durch das neue Semester

Wer vom Bahnhof Bern aus über die Lorrainebrücke fährt, erblickt auf der rechten Seite einen Mann mit Hund. Folgt man ihrem wachen Blick, sieht man…

mehr Details

Weniger ist mehr! Wie Minimalismus dein Leben bereichert

Workshop mit Aufräum-Coach Selim Tolga

mehr Details

Inspiration

Woher ziehe ich Inspiration? Ich ziehe sie aus meiner Faszination, aus eigenen Gefühlen oder von andern, die mich beflügeln…

mehr Details

Symposion – ein geselliger und kreativer Austausch

Diskussionsreihe zu tiefergehenden Themen

mehr Details

Essen mal anders

Das Forums-Zmittag einmal bewusst „offline“

mehr Details

Feuer und Flamme?

Eine Feier in Erinnerung an die letzte Nacht Jesu. Wir feiern draussen am Feuer.

mehr Details

Was zählt? – Für mich. Für uns.

Anstösse aus einer ausserordentlichen Zeit. Ein Wochenend-Workshop im Forum; mensch kann auch nur den Freitagabend oder den Samstag besuchen.

mehr Details

Zyklisch leben. Alles, was mensch für gute Tage wissen muss.

Ein Online-Workshop mit Zyklusmentorin Josianne Hosner.

mehr Details

„Manne“. Ein Filmabend zum Doku-Film von Luzius Wespe (2018)

Filmabend mit anschliessender Austauschrunde

mehr Details

Ein Männerkreis – Wann ist Mann?

Gesprächs- und Austauschrunde für junge Männer. Wir möchten Fragen rund um das Mannsein nachgehen und gestalten unser Programm nach den Wünschen und Bedürfnissen aller Teilnehmer.

mehr Details

Filmaufführungen Treffpunkt3: Wort – Tanz – Musik

Treffpunkt³ wurde als Projekt des Reformierten Forums partizipativ mit Studierenden von Berner Hochschulen entwickelt und einstudiert. Bedingt durch die Pandemie konnte es nicht auf die Bühne gebracht werden und wurde stattdessen professionell verfilmt.

mehr Details

Semesterschlussfest

Food, Drinks & Musik – UND: Wir feiern den neuen Namen des Forums!

mehr Details

Wanderwochenende

Eine Zweitageswanderung im Herzen der Schweiz

mehr Details

Grow! – Gemeinsam die eigene Persönlichkeit entfalten

Ein viertägiger Workshop für junge Erwachsene auf der Grimmialp

mehr Details

PERSONALLY: Unerfüllte Weihnachten

Liebe Studierende, liebe Freund*in des Forums, das Weihnachtsfest, seine Bräuche und Rituale sprechen unsere Sinne an. Mannigfaltige Lichter in, um und an den Häusern entzücken. Guetzli und Glühwein sind eine Gaumenfreude. Düfte von Kerzen, Nelken, Weihrauch kitzeln die Nase…

mehr Details

VIELLEICHT – EINE FORTSETZUNGSGESCHICHTE

Herzlichen Dank an die Autor*innen: André, Andrea, Lara, Alexandra, Anja, Jil und Flavio!

mehr Details

PERSONALLY: (Auch) Nähe schützt Leben!

Ich wusste zwar, was ich sagen wollte, konnte aber nicht mehr richtig sprechen. Auf einmal kamen nur noch zerquetschte Worte über meine Lippen. Ich konnte mich nicht mehr verständlich machen…

mehr Details

Weihnachtspäckli Sammelaktion

Wir sammeln Geschenke für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Abgabe im Forum ist am Montag, 7.12. und Montag, 14.12.2020 jeweils von 10.00 bis 16.30 Uhr möglich.  

mehr Details

Unterstützungsangebote für Studierende in der Coronasituation

Aufgrund der Umfrage und Kontakten mit Organisationen im Hochschulraum haben wir Unterstützungsangebote für Studierende zusammengestellt.

mehr Details

Pep Talk

Du brauchst einen Motivationsschub? Melde dich an zu unserem Pep Talk!

mehr Details
+