Hinweis auf ein externes Angebot: Queerer ökumenischer Gottesdienst am 11. Mai

Dieser queere Gottesdienst lädt dazu ein, sich durch die biblische Botschaft mit der eigenen Aufbruchsenergie zu verbinden und sich zum Blühen und zum Strahlen ermutigen zu lassen. Alle, die mitfeiern wollen, sind herzlich dazu eingeladen – unabhängig ihrer Herkunft, Konfession, sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Apéro und die  Gelegenheit, sich […]

mehr Details

Mi, 16. April, 18.15 Uhr: Feuer & Flamme: Abschied – Neubeginn

«Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, bringt es viel Frucht.» Wir feiern draussen im aki-Garten am Feuer. Wir teilen Brot und Wein.

mehr Details

Ich bin eine von zehn. Gedanken zum Endometriosis Awareness Month

Es ist Samstagabend. Ich stehe in meiner kleinen Küche und blättere in Büchern. Vor mir liegt mein Notizbuch, hinter mir köchelt ein Curry…

mehr Details

Mi, 30. April & 7./14./21./28. Mai, 14.15–18.00 Uhr: Studi-Office – dein Arbeitsort für die Lernphase

Komm zum Lernen und Arbeiten ins forum³. Individuelles Lernen ist auch ausserhalb dieser Zeiten nach Absprache möglich.

mehr Details

Mi, 5. März, 18.15 Uhr: Tichu-Turnier – Spieleabend

Es gibt Snacks, Getränke und Preise für die ersten Plätze sowie für den kreativsten Team-Namen. Proberunde um 18.15 Uhr, Turnierbeginn um 18.45 Uhr. Beschränkte Platzzahl.

mehr Details

Mi, 12. März, 18.30 Uhr: Schreibgruppe – kreativ sein

Du schreibst gerne, aber nimmst dir viel zu selten Zeit dafür? Vielleicht ist die Schreibgruppe der richtige Ort für dich! Wir nehmen uns eine Stunde Zeit zum individuellen Schreiben und wer mag, kann danach etwas teilen und Feedback bekommen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, beim Gartenfest mit Open Stage (Di, 27. Mai, 18.15 Uhr) einen […]

mehr Details

Di, 4. März, 18.15 Uhr: Women’s Circle – offener Austausch zum zyklischen Leben

Ein gemütlicher Abend für Frauen* – wir tauschen uns nach einem geselligen Znacht (Teilete) zu diversen Themen rund um eine zyklische Lebensweise in lockerer Atmosphäre aus. Neue Teilnehmerinnen* sind herzlich willkommen!

mehr Details

Di, 18. März, 18.15 Uhr: Forums-Atelier – ein Raum für Kreativität

Möchtest du deine Kreativität ausdrücken, dir fehlt aber der passende Raum? Wir bieten dir den Raum, das Material und kleine Inspirationsanstösse, damit deiner kreativen Ader keine Grenzen mehr gesetzt sind. Heutiges Thema: Surrealismus

mehr Details

Mi, 26. März, 18.30 Uhr: Schreibgruppe – kreativ sein

Du schreibst gerne, aber nimmst dir viel zu selten Zeit dafür? Vielleicht ist die Schreibgruppe der richtige Ort für dich! Wir nehmen uns eine Stunde Zeit zum individuellen Schreiben und wer mag, kann danach etwas teilen und Feedback bekommen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, beim Gartenfest mit Open Stage (Di, 27. Mai, 18.15 Uhr) einen […]

mehr Details

Mi, 2. April, 18.15 Uhr: Stadt-Land-Fluss – Spieleabend: AUSGEBUCHT!

Tretet gegen andere Studierende bei diesem Wörterspiel-Klassiker an und gewinnt tolle Preise.

mehr Details

Do, 3. April, 18.15 Uhr: Religionen im Dialog – interreligiöses Abendessen

In einer Zeit, in der Hass und Vorurteile herrschen, setzen wir ein Zeichen für Respekt und Toleranz zwischen Kulturen und Religionen. Dazu veranstalten wir ein gemütliches Abendessen, zu dem Studierende aller Religionen herzlich eingeladen sind.

mehr Details

So, 6. April ab 9.00 Uhr: Blueschtfahrt – Reise ins Kirschblütenland

Frühlingswanderung im solothurnischen Jura: Passend zum Semesterthema wollen wir mit Studierenden aus Basel die alte Tradition der Blueschtfahrt wieder aufblühen lassen. Mit kurzen Impulsen und Momenten der Stille.

mehr Details

Mi, 9. April, 10.30 & 14.00 Uhr: Haiku-Workshop

Tauche ein in die Welt der Haikus! Erfahre ihre Geschichte, schreibe eigene Gedichte, male dazu oder kreiere gemeinsam ein Renga, ein interaktives Haiku. Von kreativer Entfaltung zu ruhiger Einkehr – gestalte, was dir gut tut. Der interaktive Workshop findet im Rahmen des hundertjährigen SUB-Jubiläums in einem Seminarraum in der UniS statt.

mehr Details

Mi, 9. April, 18.30 Uhr: Schreibgruppe – kreativ sein

Du schreibst gerne, aber nimmst dir viel zu selten Zeit dafür? Vielleicht ist die Schreibgruppe der richtige Ort für dich! Wir nehmen uns eine Stunde Zeit zum individuellen Schreiben und wer mag, kann danach etwas teilen und Feedback bekommen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, beim Gartenfest mit Open Stage (Di, 27. Mai, 18.15 Uhr) einen […]

mehr Details

Mi, 30. April, 18.30 Uhr: Schreibgruppe – kreativ sein

Du schreibst gerne, aber nimmst dir viel zu selten Zeit dafür? Vielleicht ist die Schreibgruppe der richtige Ort für dich! Wir nehmen uns eine Stunde Zeit zum individuellen Schreiben und wer mag, kann danach etwas teilen und Feedback bekommen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, beim Gartenfest mit Open Stage (Di, 27. Mai, 18.15 Uhr) einen […]

mehr Details

Di, 6. Mai, 19.00 Uhr: Ökumenische Taizé-Feier

Verschiedene christliche Gruppen der Uni Bern singen und beten gemeinsam in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern. Im Anschluss gibt es einen Apéro

mehr Details

Mi, 7. Mai, 18.15 Uhr: Women’s Circle – offener Austausch zum zyklischen Leben

Ein gemütlicher Abend für Frauen* – wir tauschen uns nach einem geselligen Znacht (Teilete) zu diversen Themen rund um eine zyklische Lebensweise in lockerer Atmosphäre aus. Neue Teilnehmerinnen* sind herzlich willkommen!

mehr Details

Di, 13. Mai: Online-Infoanlass zum Kurs „Mensch, werde wesentlich!“ im Sommer 2025

Lebensweg gestalten – Persönlichkeit entfalten. Summer School mal anders: Im Sommer 2025 bieten wir einen Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung für Studierende und weitere Interessierte an.

mehr Details

Mi, 14. Mai, 18.30 Uhr: Schreibgruppe – kreativ sein

Du schreibst gerne, aber nimmst dir viel zu selten Zeit dafür? Vielleicht ist die Schreibgruppe der richtige Ort für dich! Wir nehmen uns eine Stunde Zeit zum individuellen Schreiben und wer mag, kann danach etwas teilen und Feedback bekommen. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, beim Gartenfest mit Open Stage (Di, 27. Mai, 18.15 Uhr) einen […]

mehr Details

Do, 15. Mai, 19.00 Uhr: Lebenswege im Dialog – Begegnung mit jungen Ordensleuten

Wieso entscheiden sich selbst heute manche Menschen für ein Leben im Kloster? An diesem gemütlichen Abend der Begegnung mit Studis und jungen Ordensleuten stellen wir einander Fragen über alternative Lebensstile, Gemeinschaft, Hoffnung und Zukunftsvisionen.

mehr Details

Di, 27. Mai, 18.15 Uhr: Gartenfest mit Open Stage

Gemeinsam lassen wir das Semester im lauschigen aki-Garten ausklingen. Das Abendessen wird gerahmt von einer Open Stage. Du bist herzlich eingeladen, einen Beitrag beizusteuern – oder einfach so zu kommen!

mehr Details

Fr, 4. – So, 6. Juli: Aufbrechen und Ankommen – spirituelles Wanderwochenende

Verbringe mit uns ein Wochenende auf der Tannalp (Melchsee-Frutt)! Drinnen und draussen, gemeinsam und alleine thematisieren wir die Polaritäten, zwischen denen sich unser Leben bewegt.

mehr Details

Wozu noch Weihnachtsgeschichten?

Millionenfach vorgelesen, erzählt, gespielt, vertont, besungen, nachgedichtet, gemalt, gemeisselt, verfremdet worden ist sie, die Weihnachtsgeschichte. Offenbar eine gute Geschichte…

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: Konzert BeASt* am 20. & 21. Dezember

Zum Semesterende erfüllen wärmende Gesänge und heimelige Klänge den Sternensaal in Bümpliz. Unter dem Motto „Schweiz“ nehmen die Berner Acapella Student*innen (BeASt*) dich mit auf eine musikalische Reise über Sprachgrenzen hinaus und zurück in vergangene Zeiten. Leg di warm ah! Eintritt frei – Kollekte. Türöffnung um 19.30 Uhr, Konzert ab 20.00 im Sternensaal, Bümplizsstrasse 119, […]

mehr Details

Beratung & Seelsorge

Brauchst du ein offenes und unabhängiges Ohr? Im Hochschulseelsorger findest du ein Gegenüber für das, was dich erfreut, bewegt oder bedrückt. Unabhängigkeit und Verschwiegenheit sind selbstverständlich. Das Angebot ist kostenfrei. Das Gespräch ist «face-to-face», telefonisch oder per E-Mail möglich.

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: Anders und akzeptiert sein. Queerer ökumenischer Gottesdienst

Am Sonntag, 10. November 2024 findet in Bern wieder ein queerer ökumenischer Gottesdienst statt. Alle sind herzlich eingeladen zum Mitfeiern. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr in der Heiliggeistkirche an der Spitalgasse 44 in Bern. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Apéro und Gelegenheit, sich auszutauschen.

mehr Details

Zyklisch leben in einer linearen Welt

Die Welt, in der wir leben, ist nicht gemacht für Menschen mit körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Erkrankungen, Neurodivergenzen, ohne Schweizer Pass, anderer Hautfarbe oder Herkunft, die nicht dem Geschlechterbinär entsprechen oder nicht heterosexuell sind. Ebensolches trifft auf menstruierende Menschen zu – und auf Frauen ganz grundsätzlich…

mehr Details

Hinweis auf ein externes Angebot: Workshop „Identitäten & Vorurteile“

In einem vom Verein Raum der Stille organisierten interaktiven Workshop unter der Leitung des National Coalition Building Institute NCBI Schweiz üben wir gemeinsam, Identitäten und Vorurteile als soziale Konstrukte zu verstehen, zu erkennen und zu reflektieren. Ein Apéro in der Mitte des Workshops bietet Gelegenheit für weiteren Austausch. Der Workshop findet während der Woche der […]

mehr Details

Di, 24. Sept., 18.30 Uhr: Feuereifer im Gegenwind

Ökumenischer Gottesdienst zum Semesteranfang in der Pauluskirche, anschliessend Apéro riche im forum³

mehr Details

Fr, 27. Sept., 13.30 Uhr: Minigolf

Ein spielerischer Nachmittag auf der Minigolfanlage Waldau!

mehr Details
+