Nacht der Religionen am Sa, 15. Nov., 20.00 Uhr, Zentrum der Baha‘i: Unsere Schatztruhe – teilen, was uns (zusammen)hält

Mit der Bahá’í-Gemeinde Bern entdecken wir an der Nacht der Religionen gemeinsam mit unseren Gästen alte und neue Glaubenss(ch)ätze und erzählen Geschichten, die uns am Herzen liegen. Was halten wir fest? Was nehmen wir mit? Was hält uns zusammen? Zudem: Erfrischungen mit Süssem, Salzigem und Getränken. 20.00 und 21.30 im Bahá’í-Zentrum Bern, Dufourstrasse 13, 3005 […]

mehr Details

Mo, 24. Nov., 18.15 Uhr: Schlüsselzeit – digitale Fastengruppe im Advent

(Bild: Unsplash) Gemeinsam brechen wir alte Gewohnheiten und öffnen Raum, um mit einem bewussten Vorsatz durch die Adventszeit zu gehen. Kick-off am 24. Nov. im forum³ , danach freiwillige weitere Treffen im  Anschluss an die Rorate-Feiern im aki. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr Details

Do, 4. Dez., 19.00 Uhr: Ökumenische Taizé-Feier

Verschiedene christliche Gruppen der Uni Bern singen und beten gemeinsam in der Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern. Im Anschluss gibt es einen Apéro.

mehr Details

Montags, 19.30–20.45 Uhr (während der Vorlesungszeit): Yoga – Meditation, Bewegung und Entspannung

Yoga ist ein wundervolles Instrument, um nach innen zu schauen. In ihren Stunden bietet Nora Jäger (Psychologin MSc und Yogalehrerin) eine Mischung aus traditionellem Hatha Yoga und dynamischen Elementen des Vinyasa Yoga an. Du bist herzlich eingeladen, jederzeit teilzunehmen. Bring bitte bequeme Kleidung mit.

mehr Details

Dienstags, 12.15 Uhr (während der Vorlesungszeit): Mittendrin – Mittagsgebet in der Pauluskirche

Mitten am Tag innehalten, singen, still werden und Kraft sammeln. Liturgie von und mit Studierenden, offen für alle, die eine kurze Auszeit suchen. Das Mittagsgebet wird gemeinsam getragen von @forumhochdrei, der Kirchgemeinde Paulus und der Theologischen Fakultät. 

mehr Details

Mittwochs, 13.15–14.00 Uhr (während der Vorlesungszeit): Gelassener studieren – Kontemplative Meditation

In der Meditation üben wir, achtsam zu sein auf das, was im gegenwärtigen Moment da ist. Mit Einführung am 15. und 22. Oktober. Leitung: Thomas Schüpbach-Schmid, Hochschulseelsorger. Raum der Stille im UG der Unitobler (B-105), Länggassstrasse 49, 3012 Bern

mehr Details
+