
Hinweis auf ein externes Angebot: Schreibcoaching Jacqueline Matheis
Klemmt es manchmal mit der Umsetzung? Wünschst du dir Unterstützung beim Schreiben von Arbeiten?
mehr DetailsAKTUELL
Programm HS 2023:
"aufhören"
GEMEINSCHAFT
Hoch hinaus!
Besuch im Seilpark
SPIRITUALITÄT
Yoga
Sanfter Start in die Woche
ENTWICKLUNG
Lesegruppe zum
Buch von Harald Welzer
Klemmt es manchmal mit der Umsetzung? Wünschst du dir Unterstützung beim Schreiben von Arbeiten?
mehr DetailsgoMENTAL entwickelt Online-Gruppen-Trainings zu allen Themen, die uns im Alltag beschäftigen. Du lernst Tools gegen Struggles, die du direkt anwenden kannst. Von Expert:innen entwickelt und geführt, von einer offenen und ehrlichen Community unterstützt.
mehr DetailsAb März 2023 wird in der Kirchgemeinde Bern-Paulus jeden dritten Sonntag im Monat um 20 Uhr ein Taizé-Abendgebet gefeiert, für das noch musikalische Mitwirkende gesucht werden.
mehr DetailsWo stehst du? Wo willst du hin? – Einige von euch kennen Jacqueline Matheis sicher noch als Assistentin und Köchin des forum³. Inzwischen ist sie Coach für Veränderungsprozesse und bietet einen Online-Workshop an, der euch dabei unterstützt, euren Weg in ein glückliches Jahr 2023 zu beschreiten. Gutschein-Code für 10% Forums-Rabatt: forum2023
mehr DetailsHast du Lust, den Jahreswechsel auf dem Taizé-Jugendtreffen in Rostock zu verbringen? Dann melde dich ganz schnell noch an – Anmeldeschluss ist schon am Mi, 30. November!
mehr Details«Frieden schaffen ohne Waffen?» – Die Rolle von Kirchen und Zivilgesellschaft in der Friedensförderung. Wir wollen besser verstehen, Sorgen teilen, die Lähmung überwinden und gemeinsam nach Wegen zum Frieden suchen.
mehr Details«Chääs, Stärne, Schnee – was wott me mee?» Wir geniessen zusammen auf dem Niederhorn ein feines Fondue und…
mehr DetailsUnter dem Titel «Fashionlust – Fashionfrust» veranstaltet die Regionalstelle Mission 21 am Samstag, 29. Oktober 2022 in Bern den 7. Nord-Süd-Tag für Konfirmand*innen und wirft einen genauen Blick auf die Rolle von Kleidern in Religionen, Alltag und Nachhaltigkeit. Hast du Lust, diesen Tag mitzugestalten?
mehr DetailsEine Gruppe von jungen Erwachsenen aus sechs Kirchgemeinden initiierte am Kick-off-Anlass des Netzwärch25 im November die Idee. «Gmeinsam Chiuche sy – auch in Zukunft» soll das Thema sein. Der Gottesdienst und das Rahmenprogramm sollen Begegnungen ermöglichen, junge Menschen vernetzen und den Austausch untereinander fördern. Junge Erwachsene sind eingeladen, bereits jetzt an der Vorbereitung mitzuwirken.
mehr DetailsWir sind das studentische Foodsave-Projekt Vogeschter und haben jeweils während des Semesters im forum³ an der Länggassstrasse 41 Lebensmittel vom Vortag angeboten. Wir suchen dich als Verstärkung!
mehr DetailsÜber ihre Erfahrungen in der Corona-Zeit diskutieren: Thomas Wild, Co-Leiter Spitalseelsorge im Inselspital in Bern Telmo Rodrigues, Geschäftsführer Unsink-Bar und Pizzeria Zähringer, Bern Sarah Friederich, Mitarbeiterin beim Zukunftsprojekt „Nova Helvetia“
mehr DetailsEin weiteres ungewöhnliches Semester geht nun zu Ende. Wir wünschen Euch viel Erfolg bei den Prüfungen und einen schönen Sommer!
mehr DetailsGerne machen wir Euch auf eine weltumgreifende online-Veranstaltung von Mission 21 aufmerksam: Junge Menschen trifft die Pandemie hart. Darum setzt sich young@mission21, das Netzwerk für junge Erwachsene von Mission 21, unter dem Slogan „Yes, we care“ mit unserem seelischen und körperlichen Wohlbefinden inmitten der Pandemie und darüber hinaus auseinander. Am digitalen Youth Summit 2021 diskutieren […]
mehr DetailsMo, 22. März 2021, 12.15 - 14.00 Uhr
Das Forums-Zmittag einmal bewusst „offline“
mehr DetailsWir wünschen dir frohe Festtage, eine erholsame Semesterpause und viel Erfolg in den Prüfungen!
mehr DetailsWir sammeln Geschenke für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die Abgabe im Forum ist am Montag, 7.12. und Montag, 14.12.2020 jeweils von 10.00 bis 16.30 Uhr möglich.
mehr DetailsFreitag 20. November 2020, 20 Uhr reformierte Kirche Bern-Bethlehem, Eymattstrasse 2B, 3027 Bern
Clemens Bittlinger ist Pfarrer und Liedermacher. Mit jährlich über 100 Konzerten in Deutschland und der Schweiz gehört dieser Ausnahmeinterpret zu den erfolgreichsten seines Genres. Mit dem Album „Bleibe in Verbindung“ stellt sich der Sänger und Texter mal nachdenklich, mal provokant, immer aber auch mit einem Schuss Humor, den drängenden Fragen unserer Zeit. David Plüss ist […]
mehr DetailsFr/Sa 7./8. Februar 2020 im Uni S, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern
Eine interdisziplinäre Konferenz über Chancen und Grenzen von Versöhnungsprozessen Antworten finden auf zwischenmenschliche Entzweiung, Gruppenkonflikte, Zerrüttung. Oder auch nur auf die geballte Faust, die es verunmöglicht, einen versöhnenden Händedruck zu wechseln. Warum diese Widerstände, was können wir tun? Wir sind alle betroffen! Nähere Infos, Programm und Anmeldung hier
Ja? Nein? Vielleicht… Eine interdisziplinäre Woche zum Thema „Entscheidungen“ Persönlich engagiert, methodisch vielfältig Eine einzigartige Kombination aus einem jungen Team und erfahrenen Experten Hilfreiche Theorien für deine praktischen Entscheidungen
mehr DetailsReise zu den Partnern von Mission 21 nach Afrika, Asien und Lateinamerika und übe deine interkulturellen Kompetenzen. Setze dich mit der Lebenswelt anderer junger Menschen auseinander und sei später Gastgeber*in für sie. Interessiert?
mehr Details