
Montags 13:30-14:15 Uhr
Virtuelles Forums-Café
Normalerweise findet während der Vorlesungszeit montags unser Forums-Café statt. Solange das nicht geht, kannst du online mit uns gemütlich „käfele“.
mehr DetailsAKTUELL
Programm FS 2025
Blueschtfahrt
GEMEINSCHAFT
Lebenswege im Dialog
Begegnung mit jungen Ordensleuten
SPIRITUALITÄT
Ökumenische Taizé-Feier
Pauluskirche Bern
ENTWICKLUNG
"Mensch, werde wesentlich!"
Kurs zur Persönlichkeitsentfaltung
Montags 13:30-14:15 Uhr
Normalerweise findet während der Vorlesungszeit montags unser Forums-Café statt. Solange das nicht geht, kannst du online mit uns gemütlich „käfele“.
mehr DetailsLiebe Studentin, lieber Student, lieber Freund, liebe Freundin des Forums, kaum jemand hätte vor drei Wochen gedacht, dass derart einschneidende Massnahmen unser Leben bestimmen werden.
mehr DetailsEs ist Montag, kurz vor Mittag. Die Hände sind gewaschen, die Kaffeemaschine geputzt, der Salat geschnitten und gewaschen, die Hände gewaschen, die Salatsauce gemacht, die Hände gewaschen, die Zitrone geschnitten und auf die Wasserkrüge verteilt, die Hände gewaschen, BAG-Admin-Infoblatt aufgehängt und das Desinfektionsmittel montiert…
mehr DetailsAm 2. März sind wir mit unserer grossen blauen Pinnwand Richtung Unitobler marschiert. Auf der Wand hatten wir unsere Offline-Umfrage «Wie schaltest du vom Uni-Alltag ab?» befestigt.
mehr DetailsVor unserem Workshop «Stress mit dem Handy?» stellte ich mir die beiden Fragen, ob mich mein Handy unbewusst noch mehr stresst, als ich denke, und ob es einfache Wege gibt, dem Handystress bewusst etwas entgegen zu setzen. Auf die erste Frage kann ich leider nur mit «Ja» antworten. Sharmila Egger von ZISCHTIG.CH hat uns allen […]
mehr DetailsHabe ich Stress mit meinem Handy? Gute Frage - schwere Frage... Hier gibt’s ein paar einleitende Gedanken zu unserem heutigen Workshop!
mehr DetailsDo 28. Mai 2020, 18:30 Uhr aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern
Ein buntes Fest mit Raclette, Input und Musik! Reformiertes Forum und aki laden herzlich ein.
Montags 14:00-17:30 Uhr (während der Vorlesungszeit)
Kaffee trinken, arbeiten, reden, chillen, Musik hören…
mehr DetailsFr/Sa 7./8. Februar 2020 im Uni S, Schanzeneckstrasse 1, 3012 Bern
Eine interdisziplinäre Konferenz über Chancen und Grenzen von Versöhnungsprozessen Antworten finden auf zwischenmenschliche Entzweiung, Gruppenkonflikte, Zerrüttung. Oder auch nur auf die geballte Faust, die es verunmöglicht, einen versöhnenden Händedruck zu wechseln. Warum diese Widerstände, was können wir tun? Wir sind alle betroffen! Nähere Infos, Programm und Anmeldung hier
Mi 26. Feb. 2020, 19 - 21 Uhr, mit Apéro
Das Handy ist ein tolles Werkzeug. Aber: Immer präsent sein lenkt ab und stresst. Welche Haltung und welche konkreten Tipps helfen mir, (wieder) Herr*in über meine digitalen Geräte zu werden?
mehr DetailsFr 6. bis So 8. März 2020 im Gästehaus der Communität "Don Camillo" in Montmirail NE
Mut zum eigenen Weg im Spiegel der Mystikerin Simone Weil (1909 – 1943). Die eigenen Werte an einem Wochenende reflektieren und vertiefen.
mehr DetailsDienstag, 24. September 2019, 18:30 Uhr, Pauluskirche Bern - im Anschluss Apéro im Reformierten Forum!
Der Gottesdienst zum Semesteranfang dreht sich um Worte: Wir halten inne in unserem Sprechen, reflektieren unsere „Wortmacht“, lassen uns Gottes Wort neu und kreativ sagen und geben uns gegenseitig gute Worte mit auf den Weg.
mehr DetailsMontag, 23. September 2019, 12:30 - 18:30 Uhr
Herzliche Einladung zum Einweihungsfestli – kommt vorbei und schaut euch das neu gestaltete Forum an!
mehr DetailsSamstag, 19. Okt. 2019, 09:00 - 17:00 Uhr im aki
Einführungskurs – bitte umgehend anmelden bei julia.hofmanninger@aki-unibe.ch!
mehr DetailsMittwoch, 23. Okt. 2019, 16:30 - 18:30 Uhr, Start: Länggassstrasse 41, 3012 Bern
Grenzwanderung zwischen Stadt und Wald, zwischen Hektik und Gelassenheit, zwischen Lärm und Ruhe. Zwischenhalte mit Inputs – anschliessend Suppe im Forum!
mehr DetailsMontag, 28. Okt., 19:00 - 21:00 Uhr
Wo will das Bildungssystem Studierende hinführen? Die Analyse der „Bildungsethik“ von Thomas Philipp fordert heraus. Wir bilden eine Lesegruppe (Mo, 14. und Mo, 21. Okt. 2019, 19:00 – 20:45 Uhr).
mehr DetailsMittwoch, 30. Okt. 2019, 18:30 - 19:45 Uhr
Ideen präsentieren – Feedback bekommen. Thema: „Digitale Transformation – getrieben werden oder selber gestalten?“ mit Katharina Dams
mehr DetailsMittwoch, 06. Nov. 2019, 18:15 - 21:30 Uhr
Reste teilen, kochen & geniessen – heute mal „offline“
mehr DetailsSamstag, 09. Nov. 2019, 20:00 und 21:30 Uhr
Ursprung des Lebens und Stellung des Menschen in der Welt – religiöse und säkulare Antwortversuche
mehr DetailsMittwoch, 18. Nov. 2019, 18:30 - 19:45 Uhr
Ideen präsentieren – Feedback bekommen. Thema: „Studieren mit Kind – wie geht das?“ Eine Veranstaltung für studierende Eltern und solche, die es werden wollen!
mehr DetailsEin ereignisreiches Frühjahrssemester geht zu Ende. Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg bei den Prüfungen und eine erholsame Sommerpause! Der Hochschulseelsorger Thomas Schüpbach bleibt unter der Nummer 078 842 78 90 erreichbar.
mehr DetailsJa? Nein? Vielleicht… Eine interdisziplinäre Woche zum Thema „Entscheidungen“ Persönlich engagiert, methodisch vielfältig Eine einzigartige Kombination aus einem jungen Team und erfahrenen Experten Hilfreiche Theorien für deine praktischen Entscheidungen
mehr DetailsReise zu den Partnern von Mission 21 nach Afrika, Asien und Lateinamerika und übe deine interkulturellen Kompetenzen. Setze dich mit der Lebenswelt anderer junger Menschen auseinander und sei später Gastgeber*in für sie. Interessiert?
mehr DetailsDonnerstag, 06. Juni 2019, 18:30 Uhr, aki, Alpeneggstrasse 5, 3012 Bern
Ein buntes Fest mit Impuls, Raclette und Musik! aki und Reformiertes Forum laden herzlich ein.
mehr DetailsMittwoch, 15. Mai 2019, 19:00-21:00 Uhr, mit Apéro! Reformiertes Forum, Länggassstrasse 41, 3012 Bern
Grundlagen des Gospelgesanges und die Technik des akzentuierten Singens erlernen. In der Gospelmusik auf lebendige, enthusiastische Weise Hoffnung ausdrücken und Kraft tanken. Aufführung am Semesterschlussfest (06. Juni 2019)!
mehr DetailsMittwoch, 20. Nov., 19:00 - 20:30 Uhr
In den Ansprüchen von Studium und Arbeit öffnest du dich für die Kraft der Stille.
mehr DetailsMittwoch, 04. Dez. 2019, 18:30 - 19:45 Uhr
In der Reihe „Social Innovation Hub – Ideen präsentieren – Feedback bekommen“: Gespräch mit Melinda Burri über ihre Erfahrungen hinsichtlich Bildungssystem und Kultur während eines einjährigen Aufenthaltes in China
mehr DetailsMittwoch, 11. Dez. 2019, 18:15 - 21:30 Uhr
Ein kreatives und gemütliches „Foodsave-Znacht“! Bring mit, was in deinem Kühlschrank übrig geblieben ist – wir zaubern gemeinsam etwas daraus. Auch ohne „Mitbringsel“ bist du herzlich zum Kochen und Essen eingeladen.
mehr DetailsMittwoch, 01. Mai 2019, 18:30-19:45 Uhr, Reformiertes Forum, Länggassstrasse 41, 3012 Bern
Ideen präsentieren – Feedback bekommen Lässt du dich gerne von Ideen anderer bereichern und gibst gerne dein Echo darauf? Dann komm einfach vorbei! Die letzte Runde des SIH in diesem Semester, wie immer gemütlich mit Kaffee und Torte.
mehr DetailsDonnerstag, 11. April 2019, 18:30 Uhr im aki
Alpeneggstrasse 5
3012 Bern
Eine „Living Library“: demokratisch, partizipativ, konkret. Engagierte Gruppen stellen sich vor. Gemeinsame Veranstaltung mit aki! I
mehr Details